Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Forschende

ABDFGHJKLMNORSTUVWYZ

Schnebel, Stefanie (Prof. Dr.)
Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung • Fakultät 1 • Erziehungswissenschaft
#114
Profil
Projekte:  
Projekt-ID:321 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
Beratung und Begleitung zur Erstellung eines Ganztagskonzepts zur Erfüllung des Ganztagsanspruchs ab 2026
Projekt-ID:220
abgeschlossen
Digital-enriched Inclusive Teaching and Learning (DigITAL)
Projekt-ID:286
abgeschlossen
E2BI - Eignungsfeststellung, Beratung und Begleitung im Lehramtsstudium implementieren
Projekt-ID:174
abgeschlossen
E2BS – Eignungsfeststellung, Beratung und Begleitung im Lehramtsstudium stärken & PHokus - Orientierung, Kompetenzentwicklung und Unterstützung im Studium
Projekt-ID:289
akt. laufend
Forschungs- und Nachwuchskolleg „Heterogenität gestalten – starke Grundschulen entwickeln“
Projekt-ID:25
akt. laufend
Forschungs- und Nachwuchskolleg „Heterogenität gestalten – starke Grundschulen entwickeln“ (FuN-Kolleg)
Projekt-ID:271
akt. laufend
[DISS] Konzepte zur Beratung begabter Schüler:innen und deren Eltern an der Grundschule
Counselling for gifted students and their parents.
Projekt-ID:293
abgeschlossen
[DISS] Professionelle Wahrnehmung von Beratung und Gesprächsführung in Lernentwicklungsgesprächen an Grundschulen
Professional vision of Student-Teacher-Parent-Conferences
Projekt-ID:312 • Ausrichtung: national
akt. laufend
Projekt PhysikSPIEL - Entdecke die Physik im Spiel!
Projekt-ID:270
akt. laufend
[DISS] Schulentwicklung von Grundschulen zur Konzeption und Implementation von Lernentwicklungsgesprächen
Projekt-ID:287
abgeschlossen
Teacher Education goes Digital
Projekt-ID:173
abgeschlossen
Teacher Education goes Digital (TEgoDi) - Wissenschaftlich fundierte und forschungsbasierte Vermittlung digitalisierungsbezogener Kompetenzen für Lehramtsstudierende, Lehrkräfte und Hochschullehrende
Projekt-ID:214
abgeschlossen
Values in democracy education - enhancing competencies and beliefs of teacher students through a joint study program (ValiDE)
Publikationen:  

Begleitung und Beratung. Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium

Begleitung und Beratung. Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium
"Schnebel S., Grassinger R., Visotschnig M. S., Wiedenhorn T. & Janssen M. (Hrsg.) (2024). Begleitung und Beratung. Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium. ( 1. Auflage) Münster: Waxmann.
Hrg.Werk
Detaiils

Durch ein Online-Self-Assessment angeregte Selbstreflexion von Lernerfahrungen im Praktikum.

Grassinger, R. & Schnebel, S. (2024). Durch ein Online-Self-Assessment angeregte Selbstreflexion von Lernerfahrungen im Praktikum., Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 1-11.
Artikel
Details

Reflexion und Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium durch Self-Assessment und Begleitung stärken

Visotschnig, M. S., Schnebel, S., Grassinger, R., Hillegeist, K. & Thomas, F. (2024). Reflexion und Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium durch Self-Assessment und Begleitung stärken, In: S. Schnebel, R. Grassinger, M. S. Visotschnig, T. Wiedenhorn & M. Janssen (Hrsg.), Begleitung und Beratung. Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium (S.15-41). Münster: Waxmann.
Sammelband
Details

Vermittlung medienbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium mit Makerspaces. Good-Practice-Beispiel zur Anbindung digitalisierungsbezogener Kompetenzen und 21st Century Skills an Studien- und Prüfungsordnungen

Vermittlung medienbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium mit Makerspaces. Good-Practice-Beispiel zur Anbindung digitalisierungsbezogener Kompetenzen und 21st Century Skills an Studien- und Prüfungsordnungen
"Visotschnig, M. S., Schnebel, S. & Schmidt, C. (2024). Vermittlung medienbezogener Kompetenzen im Lehramtsstudium mit Makerspaces. Good-Practice-Beispiel zur Anbindung digitalisierungsbezogener Kompetenzen und 21st Century Skills an Studien- und Prüfungsordnungen, Ludwigsburg.
Vortrag
Details

Zur Notwendigkeit von Begleitung und Beratung zur professionellen Entwicklung im Lehramtstudium

Schnebel, S. & Grassinger, R. (2024). Zur Notwendigkeit von Begleitung und Beratung zur professionellen Entwicklung im Lehramtstudium, In: S. Schnebel, R. Grassinger, M. S. Visotschnig, T. Wiedenhorn & M. Janssen (Hrsg.), Begleitung und Beratung. Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium (S.7-13). Münster: Waxmann.
Sammelband
Details
Informationen | Suchen (Hauptmenü)