![]() | Jun.-Prof. Dr. Lukas, Sarah Junior-Professorin; Forschungszentrum für fachbezogene Lehr- und Lernprozesse (eh. Forschungszentrum für Sekundarbildung) Fakultät 1 - Pädagogische Psychologie ![]() Kirchplatz 2 88250 Weingarten ![]() OrcID: 0000-0003-4687-003 Forschungsschwerpunkte: Sprachenlernen, Schreibkompetenz, Lesekompetenz, Aufgabenwechsel, Handlungsplanung, Lernen in innovativen Lernumgebungen ![]() |
The relationship between self-assessment and performance in learning TPACK – Are self-assessments a good way to support preservice teachers' learning?Max, A., Lukas, S. & Weitzel, H. (2022). The relationship between self-assessment and performance in learning TPACK – Are self-assessments a good way to support preservice teachers' learning?, Journal of Computer Assisted Learning. | Artikel Details |
"In der heutigen Zeit ist nur noch der Küchenchef Deutscher". Entwicklung eines Sprachmentoringtrainings am Arbeitsplatz in der Hotellerie und GastronomieLukas, S., Kaiser, B., Dam, E., Schneider, A. & Klepser, R. (2022). "In der heutigen Zeit ist nur noch der Küchenchef Deutscher". Entwicklung eines Sprachmentoringtrainings am Arbeitsplatz in der Hotellerie und Gastronomie, Sprache im Beruf, 5(1), 91-104. | Artikel Details |
Enabling skill and competence development through language mentors at the workplaceLukas, S., Bravo Granström, M., Klepser, R. & Schweizer, K. (2022). Enabling skill and competence development through language mentors at the workplace, European Journal of University Lifelong Learning, 6(2), 45-52. | Artikel Details |