Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor
Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft
Icon fuer AdresseAnschrift:
PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten


Icon Mail langwojtasik[at]ph-weingarten.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
andere Einrichtung • Prorektorat für Forschung
Projekt-ID:294 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.01.23 bis 31.12.24 • Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten plus - ILaP
Internationalization of Teacher Education at the University of Education Weingarten plus - ILaP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:4 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.12.22 • Internationalisierung der Lehramtsausbildung an der PH Weingarten - ILAP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:74
abgeschlossen
01.01.15 bis 30.11.19 • [DISS]  Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings: Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms.
Projekt aufrufen


andere Einrichtung • Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Projekt-ID:294 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.01.23 bis 31.12.24 • Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten plus - ILaP
Internationalization of Teacher Education at the University of Education Weingarten plus - ILaP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:4 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.12.22 • Internationalisierung der Lehramtsausbildung an der PH Weingarten - ILAP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:74
abgeschlossen
01.01.15 bis 30.11.19 • [DISS]  Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings: Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms.
Projekt aufrufen


Fakultät 1 • Erziehungswissenschaft
Projekt-ID:338 • Ausrichtung: international
akt. laufend
01.01.25 bis 31.12.29 • [DISS]  Projekt Internationalisierung der Lehrkräftebildung (ILaP – InGE)
Integrated Mobility for Global Education (ILaP – InGE)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:265
akt. laufend
01.08.22 bis 31.07.25 • Achtsamkeitsorientierung im differenzsensitiven Unterricht durch Wertschätzende Kommunikation (08/2022 - 07/2025) als Teil des FuN-Kollegs "Heterogenität gestalten - starke Grundschulen entwickeln"
Projekt aufrufen
Projekt-ID:269
abgeschlossen
01.04.22 bis 31.03.25 • [DISS]  Studentisches Engagement für (Hochschul-)transformation. Eine rekonstruktive Studie im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Global Citizenship Education.
Projekt aufrufen
Projekt-ID:258 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.11.21 bis 31.10.24 • Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:87
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.07.22 • [DISS]  Umgang mit Differenz in einer inklusiven Schule
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
20.01.12 bis 17.02.16 • [DISS]  Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Heterogenität
Projekt aufrufen


Publikationen
20252024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820062005

Establishing an international partner university network in teacher education under corona conditions

Establishing an international partner university network in teacher education under corona conditions
"Lang-Wojtasik, G. & Lang, S. (2023). Establishing an international partner university network in teacher education under corona conditions, Bukarest (digital).
Vortrag
Details

Friedenshoffnung Weltbürgertum

Friedenshoffnung Weltbürgertum
"Lang-Wojtasik, G. & Bastian, T. (2023). Friedenshoffnung Weltbürgertum, Eisenstadt (Österreich).
Vortrag
Details

Global Citizenship Education as educational challenge

Global Citizenship Education as educational challenge
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education as educational challenge, Manipal/Mangalore (Indien).
Vortrag
Details

Global Citizenship Education as educational challenge

Global Citizenship Education as educational challenge
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education as educational challenge, Weingarten.
Vortrag
Details

Global Citizenship Education within Teacher Education

Global Citizenship Education within Teacher Education
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education within Teacher Education , Weingarten.
Vortrag
Details

Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers

Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers
"Lang-Wojtasik, G., Bergmüller-Hauptmann, C. & Hitzelberger, M. (2023). Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers, Paris (Frankreich).
Vortrag
Details

Globalization and Global Citizenship Education (GCED)

Globalization and Global Citizenship Education (GCED)
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Globalization and Global Citizenship Education (GCED), Windhoek (digital).
Vortrag
Details

Heterogenität Beobachten

Heterogenität Beobachten
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Heterogenität Beobachten, Innsbruck.
Vortrag
Details

Physio-psycho-soziale Herausforderungen angesichts gesellschaftlicher Krisen. Erwartungen, Überlastungen und Chancen professioneller Bildungsarbeit

Physio-psycho-soziale Herausforderungen angesichts gesellschaftlicher Krisen. Erwartungen, Überlastungen und Chancen professioneller Bildungsarbeit
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Physio-psycho-soziale Herausforderungen angesichts gesellschaftlicher Krisen. Erwartungen, Überlastungen und Chancen professioneller Bildungsarbeit, Weingarten.
Vortrag
Details

Studying in Germany - options at University of Education, Weingarten

Studying in Germany - options at University of Education, Weingarten
"Lang-Wojtasik, G. & Kaiser, T. (2023). Studying in Germany - options at University of Education, Weingarten, Banasthali (Indien).
Vortrag
Details

Transformation und Bildung. Global Citizenship Education als Chance

Transformation und Bildung. Global Citizenship Education als Chance
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Transformation und Bildung. Global Citizenship Education als Chance, Graz.
Vortrag
Details

Welt im Umbruch und Menschenbildung im Fokus – Chancen der Mittelschule

Welt im Umbruch und Menschenbildung im Fokus – Chancen der Mittelschule
"Lang-Wojtasik, G. (2023). Welt im Umbruch und Menschenbildung im Fokus – Chancen der Mittelschule, Marktoberdorf.
Vortrag
Details

Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert - heute vergessen und verkannt

Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert - heute vergessen und verkannt
" Lang-Wojtasik, G. & Bastian, T. (2023). Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert - heute vergessen und verkannt. ( 1. Auflage) Ulm: Klemm Oelschläger.
Hrg.Werk
Detaiils

Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft. Fragen an die Pädagogik

Lang-Wojtasik, G., Franz, J., Rau, C. & Timm, S. (2023). Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft. Fragen an die Pädagogik. ( 1. Auflage) Münster/New York Waxmann.
ISBN: 978-3-8309-4766
Buch
DetailsDNB aufrufen

Eleanor Roosevelt

Lang-Wojtasik, G. (2023). Eleanor Roosevelt, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.130-133). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Ewis. R. Storck

Lang-Wojtasik, G. (2023). Ewis. R. Storck, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.226-229). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Große Transformation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einleitende Überlegungen. In: Lang-Wojtasik, Gregor/König, Stefan (Hg.): Große Transformation und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Lang-Wojtasik, G. & König, S. (2023). Große Transformation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einleitende Überlegungen. In: Lang-Wojtasik, Gregor/König, Stefan (Hg.): Große Transformation und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Große Transformation und Bildung für nachhaltige Entwicklung (S.11-14) (Band 6, 1. Auflage). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Ingrid Schittich

Lang-Wojtasik, G. (2023). Ingrid Schittich, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.261-266). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Käthe Kollwitz

Lang-Wojtasik, G. (2023). Käthe Kollwitz, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.88-91). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Khan Abdul Ghaffar Khan

Lang-Wojtasik, G. (2023). Khan Abdul Ghaffar Khan, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.137-142). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Kompetenzorientiertes Prüfen als Herausforderung – Chancen und Grenzen einer bildungswissenschaftlichen Universität

Lang-Wojtasik, G. & Rheinwald, K. (2023). Kompetenzorientiertes Prüfen als Herausforderung – Chancen und Grenzen einer bildungswissenschaftlichen Universität, Projektorientierte Lehre an Hochschulen angewandter Wissenschaften Ein multiperspektivischer Zugang (S.81-99) (1. Auflage). Wiesbaden: Springer VS.
Sammelband
Details

Marshall B. Rosenberg

Lang-Wojtasik, G. (2023). Marshall B. Rosenberg, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.244-253). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Mohandas K. Gandhi

Lang-Wojtasik, G. (2023). Mohandas K. Gandhi, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.96-101). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Oscar Romero

Lang-Wojtasik, G. (2023). Oscar Romero, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.199-204). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Petra K. Kelly

Lang-Wojtasik, G. (2023). Petra K. Kelly, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.273-277). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Romain Rolland

Lang-Wojtasik, G. (2023). Romain Rolland, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.83-87). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Simone Weil

Lang-Wojtasik, G. (2023). Simone Weil, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.190-194). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Thich Nath Hanh

Lang-Wojtasik, G. (2023). Thich Nath Hanh, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.217-222). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert. Historisch-systematische Überlegungen und bildungsbezogene Anregungen

Lang-Wojtasik, G. (2023). Weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert. Historisch-systematische Überlegungen und bildungsbezogene Anregungen, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.6-25) (1. Auflage). Ulm: Klemm Oelschläger.
Sammelband
Details

Global Citizenship Education als Chance zukunftsfähiger Bildungsarbeit

Lang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education als Chance zukunftsfähiger Bildungsarbeit, Dialogische Erziehung , 27(3-4), 13-24.
Artikel
Details

Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers

Bergmüller-Hauptmann, C., Lang-Wojtasik, G., Hitzelberger, M., Bell, L. & Philippe, T. (2023). Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers, Jourmal of International Mobility(11), 113-132.
Artikel
Details

Wie geht Frieden(spädagogik)? Grundlegende Überlegungen im Horizont der Nachhaltig-keit

Lang-Wojtasik, G. (2023). Wie geht Frieden(spädagogik)? Grundlegende Überlegungen im Horizont der Nachhaltig-keit, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 46(1), 4-9.
Artikel
Details