Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() ![]() |
Establishing an international partner university network in teacher education under corona conditionsEstablishing an international partner university network in teacher education under corona conditions | "Lang-Wojtasik, G. & Lang, S. (2023). Establishing an international partner university network in teacher education under corona conditions, Bukarest (digital). | Vortrag Details |
Friedenshoffnung WeltbürgertumFriedenshoffnung Weltbürgertum | "Lang-Wojtasik, G. & Bastian, T. (2023). Friedenshoffnung Weltbürgertum, Eisenstadt (Österreich). | Vortrag Details |
Global Citizenship Education as educational challengeGlobal Citizenship Education as educational challenge | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education as educational challenge, Manipal/Mangalore (Indien). | Vortrag Details |
Global Citizenship Education as educational challengeGlobal Citizenship Education as educational challenge | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education as educational challenge, Weingarten. | Vortrag Details |
Global Citizenship Education within Teacher EducationGlobal Citizenship Education within Teacher Education | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education within Teacher Education , Weingarten. | Vortrag Details |
Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student TeachersGlobal Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers | "Lang-Wojtasik, G., Bergmüller-Hauptmann, C. & Hitzelberger, M. (2023). Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers, Paris (Frankreich). | Vortrag Details |
Globalization and Global Citizenship Education (GCED)Globalization and Global Citizenship Education (GCED) | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Globalization and Global Citizenship Education (GCED), Windhoek (digital). | Vortrag Details |
Heterogenität BeobachtenHeterogenität Beobachten | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Heterogenität Beobachten, Innsbruck. | Vortrag Details |
Physio-psycho-soziale Herausforderungen angesichts gesellschaftlicher Krisen. Erwartungen, Überlastungen und Chancen professioneller BildungsarbeitPhysio-psycho-soziale Herausforderungen angesichts gesellschaftlicher Krisen. Erwartungen, Überlastungen und Chancen professioneller Bildungsarbeit | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Physio-psycho-soziale Herausforderungen angesichts gesellschaftlicher Krisen. Erwartungen, Überlastungen und Chancen professioneller Bildungsarbeit, Weingarten. | Vortrag Details |
Studying in Germany - options at University of Education, WeingartenStudying in Germany - options at University of Education, Weingarten | "Lang-Wojtasik, G. & Kaiser, T. (2023). Studying in Germany - options at University of Education, Weingarten, Banasthali (Indien). | Vortrag Details |
Transformation und Bildung. Global Citizenship Education als ChanceTransformation und Bildung. Global Citizenship Education als Chance | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Transformation und Bildung. Global Citizenship Education als Chance, Graz. | Vortrag Details |
Welt im Umbruch und Menschenbildung im Fokus – Chancen der MittelschuleWelt im Umbruch und Menschenbildung im Fokus – Chancen der Mittelschule | "Lang-Wojtasik, G. (2023). Welt im Umbruch und Menschenbildung im Fokus – Chancen der Mittelschule, Marktoberdorf. | Vortrag Details |
Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert - heute vergessen und verkanntFriedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert - heute vergessen und verkannt | " Lang-Wojtasik, G. & Bastian, T. (2023). Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert - heute vergessen und verkannt. ( 1. Auflage) Ulm: Klemm Oelschläger. | Hrg.Werk Detaiils |
Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft. Fragen an die PädagogikLang-Wojtasik, G., Franz, J., Rau, C. & Timm, S. (2023). Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft. Fragen an die Pädagogik. ( 1. Auflage) Münster/New York Waxmann.ISBN: 978-3-8309-4766 | Buch DetailsDNB aufrufen |
Eleanor RooseveltLang-Wojtasik, G. (2023). Eleanor Roosevelt, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.130-133). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Ewis. R. StorckLang-Wojtasik, G. (2023). Ewis. R. Storck, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.226-229). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Große Transformation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einleitende Überlegungen. In: Lang-Wojtasik, Gregor/König, Stefan (Hg.): Große Transformation und Bildung für nachhaltige EntwicklungLang-Wojtasik, G. & König, S. (2023). Große Transformation und Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Einleitende Überlegungen. In: Lang-Wojtasik, Gregor/König, Stefan (Hg.): Große Transformation und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Große Transformation und Bildung für nachhaltige Entwicklung (S.11-14) (Band 6, 1. Auflage). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Ingrid SchittichLang-Wojtasik, G. (2023). Ingrid Schittich, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.261-266). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Käthe KollwitzLang-Wojtasik, G. (2023). Käthe Kollwitz, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.88-91). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Khan Abdul Ghaffar KhanLang-Wojtasik, G. (2023). Khan Abdul Ghaffar Khan, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.137-142). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Kompetenzorientiertes Prüfen als Herausforderung – Chancen und Grenzen einer bildungswissenschaftlichen UniversitätLang-Wojtasik, G. & Rheinwald, K. (2023). Kompetenzorientiertes Prüfen als Herausforderung – Chancen und Grenzen einer bildungswissenschaftlichen Universität, Projektorientierte Lehre an Hochschulen angewandter Wissenschaften Ein multiperspektivischer Zugang (S.81-99) (1. Auflage). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
Marshall B. RosenbergLang-Wojtasik, G. (2023). Marshall B. Rosenberg, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.244-253). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Mohandas K. GandhiLang-Wojtasik, G. (2023). Mohandas K. Gandhi, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.96-101). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Oscar RomeroLang-Wojtasik, G. (2023). Oscar Romero, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.199-204). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Petra K. KellyLang-Wojtasik, G. (2023). Petra K. Kelly, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.273-277). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Romain RollandLang-Wojtasik, G. (2023). Romain Rolland, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.83-87). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Simone WeilLang-Wojtasik, G. (2023). Simone Weil, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.190-194). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Thich Nath HanhLang-Wojtasik, G. (2023). Thich Nath Hanh, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.217-222). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert. Historisch-systematische Überlegungen und bildungsbezogene AnregungenLang-Wojtasik, G. (2023). Weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert. Historisch-systematische Überlegungen und bildungsbezogene Anregungen, Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Porträts (S.6-25) (1. Auflage). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Global Citizenship Education als Chance zukunftsfähiger BildungsarbeitLang-Wojtasik, G. (2023). Global Citizenship Education als Chance zukunftsfähiger Bildungsarbeit, Dialogische Erziehung , 27(3-4), 13-24. | Artikel Details |
Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student TeachersBergmüller-Hauptmann, C., Lang-Wojtasik, G., Hitzelberger, M., Bell, L. & Philippe, T. (2023). Global Sense - Developing Global Sensitivity among Student Teachers, Jourmal of International Mobility(11), 113-132. | Artikel Details |
Wie geht Frieden(spädagogik)? Grundlegende Überlegungen im Horizont der Nachhaltig-keitLang-Wojtasik, G. (2023). Wie geht Frieden(spädagogik)? Grundlegende Überlegungen im Horizont der Nachhaltig-keit, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 46(1), 4-9. | Artikel Details |