Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten plus - ILaPInternationalization of Teacher Education at the University of Education Weingarten plus - ILaP
Projekt • andere Einrichtung • Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Projektdauer:
01.01.23 bis 31.12.24
Kurzinhalt:
Das Folgeprojekt ILaP (2023-2024) zielt im Anschluss an das Projekt "Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogische Hochschule Weingarten" (ILaP; 2019-2022) weiterhin darauf die Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule systematisch zu stärken. Dies umfasst die Förderung
The follow-up project ILaP (2023-2024), continuing the project "Internationalization of Teacher Education at the Weingarten University of Education" (ILaP; 2019-2022), aims to systematically strengthen the internationalization of teacher education at the University of Education. This includes the promotion of "Internationalization abroad"
Prof. Dr. Holger Weitzel (Leitung), Beate Irion, Gabriella von Lieres
Finanzierungsträger:
Es werden nur Finanzierungsträger ohne Geheimhaltungsvereinbarung angezeigt
Öffentliche Drittmittel
Deutscher Akademischer Austauschdienst
In Zusammenarbeit mit:
Universidade de Santa Catarina / Florianopolis, Brasilien
Universidad de Concepcion / Concepcion, Chile
Maharaja Sayajirao University of Baroda / Baroda, Indien
Sakhnin College of Teacher Education / Sakhnin, Israel
Universidad de Leon / Leon, Spanien
George Mason University / Fairfax, USA