Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Projektübersicht

Projekt-ID:258 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Projekt • Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung • Fakultät 1 • Erziehungswissenschaft

Projektdauer:

01.11.21 bis 31.10.24

Kurzinhalt:

GlobalSense ist ein Forschungsprojekt, das von der Europäischen Kommission durch das Erasmus Key Action 2 Programm Kooperationspartnerschaften im Hochschulbereich (2021-2024) unterstützt wird. Unser Konsortium besteht aus fünf Universitäten und vielen assoziierten Partnern. Diese Forschungswebsite soll Forscher, Bildungsbehörden,

Therefore, preparing teachers to facilitate global citizenship education – and/or global education for citizenship – requires them to engage with socially and politically loaded subjects in a global context. Such training cannot be limited to the transmission of academic knowledge alone but should include the development of an awareness

Projektbeteiligte:

  • Prof. Dr. Bergmüller-Hauptmann, Claudia (Leitung) Profil
  • Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor (Leitung) Profil

    Finanzierungsträger:

    Es werden nur Finanzierungsträger ohne Geheimhaltungsvereinbarung angezeigt

    Öffentliche Drittmittel
  • Europäische Union

    In Zusammenarbeit mit:

    Prof. Dr. Claudia Bergmüller, PH Weingarten, ZeReS

    Verweis auf Webseiten:

  • Projekthomepage

    Angehängte Dateien:

    keine
    Projekt-Id: 258
    Erfasst von Lang-Wojtasik, Gregor(Prof. Dr.) am 10.05.22
    Zuletzt geändert von Behrend, Sandra am 25.11.24