Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() ![]() |
Between World Society and World Community. Global Citizenship Education as a pedagogical chance to deal with the Great TransitionBetween World Society and World Community. Global Citizenship Education as a pedagogical chance to deal with the Great Transition | "Lang-Wojtasik, G. (2022). Between World Society and World Community. Global Citizenship Education as a pedagogical chance to deal with the Great Transition, Bremen (digital). | Vortrag Details |
Bildung für die Welt im Jahr 2050Bildung für die Welt im Jahr 2050 | "Lang-Wojtasik, G. (2022). Bildung für die Welt im Jahr 2050, Dillingen (digital). | Vortrag Details |
Challenges and Chances in Global and Multicultural Education and Teacher Training in Namibia/Germany/USAChallenges and Chances in Global and Multicultural Education and Teacher Training in Namibia/Germany/USA | "Lang-Wojtasik, G. (2022). Challenges and Chances in Global and Multicultural Education and Teacher Training in Namibia/Germany/USA, Weingarten . | Vortrag Details |
Global Citizenship Education (GCED)/Éducation à la citoyenneté mondiale (EDCM)Global Citizenship Education (GCED)/Éducation à la citoyenneté mondiale (EDCM) | "Lang-Wojtasik, G. (2022). Global Citizenship Education (GCED)/Éducation à la citoyenneté mondiale (EDCM), Brüssel/Nantes/Weingarten/Jerusalem (digital). | Vortrag Details |
Global Sense – Research. Status Quo and further planningGlobal Sense – Research. Status Quo and further planning | "Lang-Wojtasik, G., Bergmüller-Hauptmann, C. & Hitzelberger, M. (2022). Global Sense – Research. Status Quo and further planning, Brüssel. | Vortrag Details |
Global Sense and Teacher Education – historical steps and conceptual perspectives2Global Sense and Teacher Education – historical steps and conceptual perspectives2 | "Lang-Wojtasik, G., Bergmüller-Hauptmann, C. & Hitzelberger, M. (2022). Global Sense and Teacher Education – historical steps and conceptual perspectives2, Brüssel. | Vortrag Details |
Bildung 2050: Interdisziplinäre PerspektiovenLang-Wojtasik, G. & König, S. (2022). Bildung 2050: Interdisziplinäre Perspektioven. (Band Nr.5, 1. Auflage) Ulm Klemm Oelschläger.ISBN: 978-3-86281-174-8 | Buch DetailsDNB aufrufen |
Bildung 2050 - Einleitende Überlegungen und ForschungsperspektivenLang-Wojtasik, G. (2022). Bildung 2050 - Einleitende Überlegungen und Forschungsperspektiven, Bildung 2050: Interdisziplinäre Perspektiven (S.11-20) (Band 5, 1. Auflage). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Bildung 2050 – Einleitende Überlegungen und Forschungsperspektiven. In G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.)Lang-Wojtasik, G. & König, S. (2022). Bildung 2050 – Einleitende Überlegungen und Forschungsperspektiven. In G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.), BILDUNG 2050: Interdisziplinäre Perspektiven. Weingartner Dialog über Forschung 5 (S.11-20) (Band 5). Ulm: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |
Große Transformation, epochaltypische Schlüsselprobleme und Global Citizenship EducationLang-Wojtasik, G. (2022). Große Transformation, epochaltypische Schlüsselprobleme und Global Citizenship Education, Bildung 2050: Interdisziplinäre Perspektiven (S.21-34) (Band 5, 1. Auflage). Ulm: Klemm Oelschläger. | Sammelband Details |
Internationalisierung der Lehrkräftebildung in Deutschland: Das Modellprojekt "Internationalisierung der Lehrkräftebildung" an der Pädagogischen Hochschule WeingartenLang-Wojtasik, G., Schillinger, M., Heidermann, W., Irion, B., Kaiser, T., Lang, S., von Lieres und Wilkau, G., Rheinwald, K. & Weininger, M. (2022). Internationalisierung der Lehrkräftebildung in Deutschland: Das Modellprojekt "Internationalisierung der Lehrkräftebildung" an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Zeitschrift für internatonale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 45(3), 29-36. | Artikel Details |
Kompetenz global oder globale KompetenzLang-Wojtasik, G. & Datta, A. (2022). Kompetenz global oder globale Kompetenz, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 45(1), 4-10. | Artikel Details |
Kultureller Wandel für eine große Transformation wie und durch wen? Der Beitrag von Global Citizenship Education und gewaltfreier KommunikationLang-Wojtasik, G. & Michalski, U. (2022). Kultureller Wandel für eine große Transformation wie und durch wen? Der Beitrag von Global Citizenship Education und gewaltfreier Kommunikation, Zeitschrift für internatonale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 45(3), 10-17. | Artikel Details |