Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() ![]() |
Bildung für nachhaltige Entwicklung. Grenzen und ChancenBildung für nachhaltige Entwicklung. Grenzen und Chancen | "Lang-Wojtasik, G. (2021). Bildung für nachhaltige Entwicklung. Grenzen und Chancen, Weingarten (digital). | Vortrag Details |
Global Citizenship als tranformativer Rahmen für Friedenspädagogik – Optionen Gewaltfreier KommunikationGlobal Citizenship als tranformativer Rahmen für Friedenspädagogik – Optionen Gewaltfreier Kommunikation | "Lang-Wojtasik, G. (2021). Global Citizenship als tranformativer Rahmen für Friedenspädagogik – Optionen Gewaltfreier Kommunikation, Tübingen. | Vortrag Details |
Global Citizenship Education als Option weltkirchlichen Lernens?Global Citizenship Education als Option weltkirchlichen Lernens? | "Lang-Wojtasik, G. (2021). Global Citizenship Education als Option weltkirchlichen Lernens?, Essen (digital). | Vortrag Details |
SDG 4.7 as didactical challenge. From knowledge to actionSDG 4.7 as didactical challenge. From knowledge to action | "Lang-Wojtasik, G. (2021). SDG 4.7 as didactical challenge. From knowledge to action, Weingarten (digital). | Vortrag Details |
Transnationale Bildung in nationalstaatlichen BildungsinstitutionenTransnationale Bildung in nationalstaatlichen Bildungsinstitutionen | "Lang-Wojtasik, G. (2021). Transnationale Bildung in nationalstaatlichen Bildungsinstitutionen , Regensburg (digital). | Vortrag Details |
Umgang mit Differenz in einer inklusiven SchuleUmgang mit Differenz in einer inklusiven Schule | "Lang-Wojtasik, G. & Kehrer, A. (2021). Umgang mit Differenz in einer inklusiven Schule, Berlin (digital). | Vortrag Details |
Handlexikon Globales LernenLang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (2021). Handlexikon Globales Lernen. ( 3. Auflage) Ulm Klemm Oelschläger.ISBN: 978-3-86281-170-0 | Buch DetailsDNB aufrufen |
Frühkindliche Bildung und Förderung in Elementar- und Primarbildung. Einleitende Überlegungen. In G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.)Lang-Wojtasik, G. & König, S. (2021). Frühkindliche Bildung und Förderung in Elementar- und Primarbildung. Einleitende Überlegungen. In G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.), Frühkindliche Bildung und Förderung. Weingartner Dialog über Forschung 4 (S.11-16) (Band 4, 1. Auflage). Ulm: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |
Global Citizenship Education als transformativer Friedensauftrag für resiliente DemokratieLang-Wojtasik, G. (2021). Global Citizenship Education als transformativer Friedensauftrag für resiliente Demokratie, Gewaltfreie Zukunft? Gewaltfreiheit konkret! Ethische und theologische Impulse (S.89-103) (1. Auflage). Münster: Aschendorff. | Sammelband Details |
Great Transition and World Collective: Global Citizenship Educa-tion as education for transformation within schoolLang-Wojtasik, G. (2021). Great Transition and World Collective: Global Citizenship Educa-tion as education for transformation within school, Regimes of Belonging – Schools – Migrations. Teaching in (Trans)National Constellations (S.161-179) (1. Auflage). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
Great Transition and World Collective: Global Citizenship Education as education for transformation within schoolLang-Wojtasik, G. (2021). Great Transition and World Collective: Global Citizenship Education as education for transformation within school, Regimes of Belonging - Schools - Migrations (S.113-126) (1. Auflage). Wiesbaden: Springer VS. | Sammelband Details |
Inklusive Exklusion durch Religion in Indien - hindu-nationalistische Tendenzen als Alarmsignal für die Weltgemeinschaft am Beispiel der National Education PolicyLang-Wojtasik, G. (2021). Inklusive Exklusion durch Religion in Indien - hindu-nationalistische Tendenzen als Alarmsignal für die Weltgemeinschaft am Beispiel der National Education Policy, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklkungspädagogik, 44(1), 26-32. | Artikel Details |