Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor
Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft
Icon fuer AdresseAnschrift:
PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten


Icon Mail langwojtasik[at]ph-weingarten.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
andere Einrichtung • Prorektorat für Forschung
Projekt-ID:294 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.01.23 bis 31.12.24 • Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten plus - ILaP
Internationalization of Teacher Education at the University of Education Weingarten plus - ILaP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:4 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.12.22 • Internationalisierung der Lehramtsausbildung an der PH Weingarten - ILAP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:74
abgeschlossen
01.01.15 bis 30.11.19 • [DISS]  Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings: Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms.
Projekt aufrufen


andere Einrichtung • Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Projekt-ID:294 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.01.23 bis 31.12.24 • Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten plus - ILaP
Internationalization of Teacher Education at the University of Education Weingarten plus - ILaP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:4 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.12.22 • Internationalisierung der Lehramtsausbildung an der PH Weingarten - ILAP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:74
abgeschlossen
01.01.15 bis 30.11.19 • [DISS]  Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings: Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms.
Projekt aufrufen


Fakultät 1 • Erziehungswissenschaft
Projekt-ID:338 • Ausrichtung: international
akt. laufend
01.01.25 bis 31.12.29 • [DISS]  Projekt Internationalisierung der Lehrkräftebildung (ILaP – InGE)
Integrated Mobility for Global Education (ILaP – InGE)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:265
akt. laufend
01.08.22 bis 31.07.25 • Achtsamkeitsorientierung im differenzsensitiven Unterricht durch Wertschätzende Kommunikation (08/2022 - 07/2025) als Teil des FuN-Kollegs "Heterogenität gestalten - starke Grundschulen entwickeln"
Projekt aufrufen
Projekt-ID:269
abgeschlossen
01.04.22 bis 31.03.25 • [DISS]  Studentisches Engagement für (Hochschul-)transformation. Eine rekonstruktive Studie im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Global Citizenship Education.
Projekt aufrufen
Projekt-ID:258 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.11.21 bis 31.10.24 • Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:87
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.07.22 • [DISS]  Umgang mit Differenz in einer inklusiven Schule
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
20.01.12 bis 17.02.16 • [DISS]  Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Heterogenität
Projekt aufrufen


Publikationen
20252024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820062005

Amongst Normativity and Descriptiveness – Inclusion as Communication Offer of World Society to the Educational System (Conference canceled)

Amongst Normativity and Descriptiveness – Inclusion as Communication Offer of World Society to the Educational System (Conference canceled)
"Schieferdecker, R. & Lang-Wojtasik, G. (2020). Amongst Normativity and Descriptiveness – Inclusion as Communication Offer of World Society to the Educational System (Conference canceled), Glasgow, Scotland, United Kindom..
Vortrag
Details

Gewaltfrei kommunizieren können - ein Weg, sich in Verschiedenheit zu begegnen

Gewaltfrei kommunizieren können - ein Weg, sich in Verschiedenheit zu begegnen
"Lang-Wojtasik, G. (2020). Gewaltfrei kommunizieren können - ein Weg, sich in Verschiedenheit zu begegnen, Weingarten.
Vortrag
Details

Global Teacher für eine Welt in Transformation

Global Teacher für eine Welt in Transformation
"Lang-Wojtasik, G. (2020). Global Teacher für eine Welt in Transformation , Reichenau.
Vortrag
Details

Globales Lernen als transformative Bildung

Globales Lernen als transformative Bildung
"Lang-Wojtasik, G. (2020). Globales Lernen als transformative Bildung, Hafnersee (digital).
Vortrag
Details

Non-Violent Communication as a path to Global Citizenship Education

Non-Violent Communication as a path to Global Citizenship Education
"Lang-Wojtasik, G. (2020). Non-Violent Communication as a path to Global Citizenship Education, Maharaja Sayajirao University of Baroda, Indien.
Vortrag
Details

Transformation und Bildung. Herausforderungen für Inter-Kulturelle Pädagogik und (Bildungs-)Gerechtigkeit

Transformation und Bildung. Herausforderungen für Inter-Kulturelle Pädagogik und (Bildungs-)Gerechtigkeit
"Lang-Wojtasik, G. (2020). Transformation und Bildung. Herausforderungen für Inter-Kulturelle Pädagogik und (Bildungs-)Gerechtigkeit, Karlsruhe.
Vortrag
Details

Bildung für Nachhaltigkeit und/oder nachhaltiges Lernen? Erziehungswissenschaftliche Überlegungen für Global Citzizenship Education

Lang-Wojtasik, G. (2020). Bildung für Nachhaltigkeit und/oder nachhaltiges Lernen? Erziehungswissenschaftliche Überlegungen für Global Citzizenship Education, Politische Bildung: vielfältig - kontrovers - global (S.181-203) (1. Auflage). Frankfurt: Wochenschau.
Sammelband
Details

Frieden als transformativer Beitrag zu einer zukunftsfähigen Welt. Gewaltfreie Kommunikation im Sachunterricht der Grundschule

Lang-Wojtasik, G. (2020). Frieden als transformativer Beitrag zu einer zukunftsfähigen Welt. Gewaltfreie Kommunikation im Sachunterricht der Grundschule, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht - Grundlagen und Praxisbeispiele. (S.175-189) (1. Auflage). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Sammelband
Details

Development Education - Globales Lernen - Global Citizenship Education. Bleibende Aporien und strategische Offerten im Weltkollektiv

Schönborn, S. & Lang-Wojtasik, G. (2020). Development Education - Globales Lernen - Global Citizenship Education. Bleibende Aporien und strategische Offerten im Weltkollektiv, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 43(4), 4-12.
Artikel
Details

Friedenspädagogik als Global Citizenship Education. Was Frieden im 21. Jahrhundert bedeutet

Lang-Wojtasik, G. (2020). Friedenspädagogik als Global Citizenship Education. Was Frieden im 21. Jahrhundert bedeutet, bildung & wissenschaft(1/2), 40-42.
Artikel
Details

Global Citizenship for whom? Indo-German reflections on glocal vignettes from worldwide practices

Lang-Wojtasik, G. & Oza, D. (2020). Global Citizenship for whom? Indo-German reflections on glocal vignettes from worldwide practices , Tertium Comparationis, 26(2), 158-173.
Artikel
Details

Online Course: 'Global Medial' - Global Learning through media competence and vice versa

Lang-Wojtasik, G., Stratmann, J. & Erichsen-Morgenstern, R. M. (2020). Online Course: 'Global Medial' - Global Learning through media competence and vice versa, International Journal of Development Education and Global Learning, 12(1), 52-68.
Artikel
Details

Unsichere Sicherheit und Sichere Unsicherheit - Gedanken zu einer "neuen Normalität" im Bildungsbereich mit globaler Perspektive

Lang-Wojtasik, G. (2020). Unsichere Sicherheit und Sichere Unsicherheit - Gedanken zu einer "neuen Normalität" im Bildungsbereich mit globaler Perspektive, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 2020(3), 18-22.
Artikel
Details