Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() ![]() |
150 Jahre Gandhi? 150 Jahre praktischer Idealismus für Veränderung150 Jahre Gandhi? 150 Jahre praktischer Idealismus für Veränderung | "Lang-Wojtasik, G. (2019). 150 Jahre Gandhi? 150 Jahre praktischer Idealismus für Veränderung, Duderstadt. | Vortrag Details |
All inclusive? Inklusion und Heterogenität als differenzpädagogische ReflexionsfelderAll inclusive? Inklusion und Heterogenität als differenzpädagogische Reflexionsfelder | "Lang-Wojtasik, G. & Schieferdecker, R. (2019). All inclusive? Inklusion und Heterogenität als differenzpädagogische Reflexionsfelder, PH Weingarten. | Vortrag Details |
Digitalisierung des Studiums – Chancen und Grenzen aus Sicht eines StudiendekansDigitalisierung des Studiums – Chancen und Grenzen aus Sicht eines Studiendekans | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Digitalisierung des Studiums – Chancen und Grenzen aus Sicht eines Studiendekans, PH Weingarten. | Vortrag Details |
Friedensbildung als Global Citizenship EducationFriedensbildung als Global Citizenship Education | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Friedensbildung als Global Citizenship Education, Stuttgart. | Vortrag Details |
Friedenspädagogik als Global Citizenship Education. Perspektiven politischer BildungsarbeitFriedenspädagogik als Global Citizenship Education. Perspektiven politischer Bildungsarbeit | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Friedenspädagogik als Global Citizenship Education. Perspektiven politischer Bildungsarbeit, Universität Kassel. | Vortrag Details |
GFK wirkt, Wissenschaft trifft Praxis – ein interaktiver VortragGFK wirkt, Wissenschaft trifft Praxis – ein interaktiver Vortrag | "Lang-Wojtasik, G. & Schmidt, C. (2019). GFK wirkt, Wissenschaft trifft Praxis – ein interaktiver Vortrag, Leutkirch. | Vortrag Details |
Global Citizenship als Projekt der GewaltfreiheitGlobal Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit, Fulda. | Vortrag Details |
Global Citizenship als Projekt der GewaltfreiheitGlobal Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit, Fulda. | Vortrag Details |
Globale Transformation als Herausforderung! Global Citizenship Education als Chance?Globale Transformation als Herausforderung! Global Citizenship Education als Chance? | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Globale Transformation als Herausforderung! Global Citizenship Education als Chance?, Bergische Universität Wuppertal. | Vortrag Details |
Globales Lernen als Transformative Bildung im Rahmen des Whole Institution ApproachGlobales Lernen als Transformative Bildung im Rahmen des Whole Institution Approach | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen als Transformative Bildung im Rahmen des Whole Institution Approach, Reutlingen. | Vortrag Details |
Globales Lernen auf glokaler Augenhöhe – Chancen für transformative LehrendenbildungGlobales Lernen auf glokaler Augenhöhe – Chancen für transformative Lehrendenbildung | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen auf glokaler Augenhöhe – Chancen für transformative Lehrendenbildung, Stuttgart. | Vortrag Details |
Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen SchlüsselproblemenGroße Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen | "Lang-Wojtasik, G. & Kuld, L. (2019). Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen, PH Weingarten. | Vortrag Details |
Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen SchlüsselproblemenGroße Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen | "Lang-Wojtasik, G. & Kuld, L. (2019). Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen, Weingarten. | Vortrag Details |
Interkulturelle Schule. Eine EntwicklungsaufgabeInterkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe, Akademie Tutzing. | Vortrag Details |
Interkulturelle Schule. Eine EntwicklungsaufgabeInterkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe, Tutzing. | Vortrag Details |
Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im WandelZukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel, Katholische Stiftungshochschule München. | Vortrag Details |
Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im WandelZukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel, Benediktbeuern. | Vortrag Details |
Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien? | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?, Frankfurt am Main. | Vortrag Details |
Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien? | "Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?, Frankfurt. | Vortrag Details |
Gesellschaftliche Transformation und transformative Bildungsarbeit – einleitende GedankenLang-Wojtasik, G. (2019). Gesellschaftliche Transformation und transformative Bildungsarbeit – einleitende Gedanken, In: G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Bildung für eine Welt in Transformation. Global Citizenship Education als Chance für die Weltgesellschaft (S.7-17). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich. | Sammelband Details |
Globales Lernen als Bildungsauftrag – Optionen für den ReligionsunterrichtLang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen als Bildungsauftrag – Optionen für den Religionsunterricht, tRU16 – Themen im Religionsunterricht (S.6-11). Freiburg: Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg . | Sammelband Details |
Globales Lernen als transformative Bildung – Überlegungen zu einer Allgemeinen Didaktik mit weltbürgerlichem AnspruchLang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen als transformative Bildung – Überlegungen zu einer Allgemeinen Didaktik mit weltbürgerlichem Anspruch, In: G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.), Die Vielfalt methodischer Zugänge in der Unterrichtsforschung. Beispiele aus Fachdidaktik und Allgemeiner Didaktik (S.23-48). Ulm/Münster: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |
Große Transformation als große Verantwortung – Globales Lernen als BildungsauftragLang-Wojtasik, G. (2019). Große Transformation als große Verantwortung – Globales Lernen als Bildungsauftrag, In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-W (Hrsg.), SDGs: Globale Ziele, unterschiedliche Perspektiven?! Friedensbildung – Globales Lernen – Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fachtagung, 27. – 28. September 2018, Haus auf der Alb (S.10-17). Bad Urach: LfpB. | Sammelband Details |
Große Transformation von Gesellschaft und Mensch – differenztheoretische Überlegungen zum Weltkollektiv mit pädagogischem InteresseLang-Wojtasik, G. (2019). Große Transformation von Gesellschaft und Mensch – differenztheoretische Überlegungen zum Weltkollektiv mit pädagogischem Interesse, In: G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Bildung für eine Welt in Transformation. Global Citizenship Education als Chance für die Weltgesellschaft (S.19-31). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich. | Sammelband Details |
Große Transformation, Bildung und Lernen – Chancen und Grenzen einer Global Citizenship EducationLang-Wojtasik, G. (2019). Große Transformation, Bildung und Lernen – Chancen und Grenzen einer Global Citizenship Education, In: G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Bildung für eine Welt in Transformation. Global Citizenship Education als Chance für die Weltgesellschaft (S.33-49). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich. | Sammelband Details |
Paolo Freire – Erwachsenenbildung und politisches BewusstseinDatta, A. & Lang-Wojtasik, G. (2019). Paolo Freire – Erwachsenenbildung und politisches Bewusstsein, In: J. Schrader & E. D. Rossmann (Hrsg.), 100 Jahre Volkshochschulen (hg. v. VHS/DIE) (S.138-139). Bad Heilbrunn: Klinkhardt Bonn. | Sammelband Details |
Transformation als Herausforderung. Globales Lernen als lebenslanger Bildungsauftrag für alleErichsen-Morgenstern, R. M. & Lang-Wojtasik, G. (2019). Transformation als Herausforderung. Globales Lernen als lebenslanger Bildungsauftrag für alle, In: W. Leal Filho (Hrsg.), Aktuelle Ansätze zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele (S.251-270). Wiesbaden: Springer. | Sammelband Details |
Unterrichtsforschung, Didaktik und methodische Zugänge – einleitende ÜberlegungenKönig, S. & Lang-Wojtasik, G. (2019). Unterrichtsforschung, Didaktik und methodische Zugänge – einleitende Überlegungen, In: G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.), Die Vielfalt methodischer Zugänge in der Unterrichtsforschung. Weingartner Dialog über Forschung 3 (S.11-22). Ulm: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |
Bildung für Demokratie jenseits des NationalenLang-Wojtasik, G. & Grobbauer, H. (2019). Bildung für Demokratie jenseits des Nationalen, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 42(1). | Artikel Details |
Gandhis Beitrag für eine zukunftsfähige WeltLang-Wojtasik, G. (2019). Gandhis Beitrag für eine zukunftsfähige Welt, Meine Welt, 36(2), 19-41. | Artikel Details |
Weltbürger*innen und große Transformation. Global Citizenship Education als transformativer FriedensauftragLang-Wojtasik, G. (2019). Weltbürger*innen und große Transformation. Global Citizenship Education als transformativer Friedensauftrag, pax_zeit, 2, 4-7. | Artikel Details |