Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor
Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft
Icon fuer AdresseAnschrift:
PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten


Icon Mail langwojtasik[at]ph-weingarten.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
andere Einrichtung • Prorektorat für Forschung
Projekt-ID:294 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.01.23 bis 31.12.24 • Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten plus - ILaP
Internationalization of Teacher Education at the University of Education Weingarten plus - ILaP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:4 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.12.22 • Internationalisierung der Lehramtsausbildung an der PH Weingarten - ILAP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:74
abgeschlossen
01.01.15 bis 30.11.19 • [DISS]  Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings: Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms.
Projekt aufrufen


andere Einrichtung • Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Projekt-ID:294 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.01.23 bis 31.12.24 • Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten plus - ILaP
Internationalization of Teacher Education at the University of Education Weingarten plus - ILaP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:4 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.12.22 • Internationalisierung der Lehramtsausbildung an der PH Weingarten - ILAP
Projekt aufrufen
Projekt-ID:74
abgeschlossen
01.01.15 bis 30.11.19 • [DISS]  Teachers' Beliefs and Strategies when Teaching Reading in Multilingual Settings: Case Studies in German, Swedish and Chilean Grade 4 Classrooms.
Projekt aufrufen


Fakultät 1 • Erziehungswissenschaft
Projekt-ID:338 • Ausrichtung: international
akt. laufend
01.01.25 bis 31.12.29 • [DISS]  Projekt Internationalisierung der Lehrkräftebildung (ILaP – InGE)
Integrated Mobility for Global Education (ILaP – InGE)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:265
akt. laufend
01.08.22 bis 31.07.25 • Achtsamkeitsorientierung im differenzsensitiven Unterricht durch Wertschätzende Kommunikation (08/2022 - 07/2025) als Teil des FuN-Kollegs "Heterogenität gestalten - starke Grundschulen entwickeln"
Projekt aufrufen
Projekt-ID:269
abgeschlossen
01.04.22 bis 31.03.25 • [DISS]  Studentisches Engagement für (Hochschul-)transformation. Eine rekonstruktive Studie im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Global Citizenship Education.
Projekt aufrufen
Projekt-ID:258 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.11.21 bis 31.10.24 • Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:87
abgeschlossen
01.08.19 bis 31.07.22 • [DISS]  Umgang mit Differenz in einer inklusiven Schule
Projekt aufrufen
Projekt-ID:57
abgeschlossen
20.01.12 bis 17.02.16 • [DISS]  Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Heterogenität
Projekt aufrufen


Publikationen
20252024202320222021202020192018201720162015201420132012201120102009200820062005

150 Jahre Gandhi? 150 Jahre praktischer Idealismus für Veränderung

150 Jahre Gandhi? 150 Jahre praktischer Idealismus für Veränderung
"Lang-Wojtasik, G. (2019). 150 Jahre Gandhi? 150 Jahre praktischer Idealismus für Veränderung, Duderstadt.
Vortrag
Details

All inclusive? Inklusion und Heterogenität als differenzpädagogische Reflexionsfelder

All inclusive? Inklusion und Heterogenität als differenzpädagogische Reflexionsfelder
"Lang-Wojtasik, G. & Schieferdecker, R. (2019). All inclusive? Inklusion und Heterogenität als differenzpädagogische Reflexionsfelder, PH Weingarten.
Vortrag
Details

Digitalisierung des Studiums – Chancen und Grenzen aus Sicht eines Studiendekans

Digitalisierung des Studiums – Chancen und Grenzen aus Sicht eines Studiendekans
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Digitalisierung des Studiums – Chancen und Grenzen aus Sicht eines Studiendekans, PH Weingarten.
Vortrag
Details

Friedensbildung als Global Citizenship Education

Friedensbildung als Global Citizenship Education
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Friedensbildung als Global Citizenship Education, Stuttgart.
Vortrag
Details

Friedenspädagogik als Global Citizenship Education. Perspektiven politischer Bildungsarbeit

Friedenspädagogik als Global Citizenship Education. Perspektiven politischer Bildungsarbeit
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Friedenspädagogik als Global Citizenship Education. Perspektiven politischer Bildungsarbeit, Universität Kassel.
Vortrag
Details

GFK wirkt, Wissenschaft trifft Praxis – ein interaktiver Vortrag

GFK wirkt, Wissenschaft trifft Praxis – ein interaktiver Vortrag
"Lang-Wojtasik, G. & Schmidt, C. (2019). GFK wirkt, Wissenschaft trifft Praxis – ein interaktiver Vortrag, Leutkirch.
Vortrag
Details

Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit

Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit, Fulda.
Vortrag
Details

Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit

Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Global Citizenship als Projekt der Gewaltfreiheit, Fulda.
Vortrag
Details

Globale Transformation als Herausforderung! Global Citizenship Education als Chance?

Globale Transformation als Herausforderung! Global Citizenship Education als Chance?
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Globale Transformation als Herausforderung! Global Citizenship Education als Chance?, Bergische Universität Wuppertal.
Vortrag
Details

Globales Lernen als Transformative Bildung im Rahmen des Whole Institution Approach

Globales Lernen als Transformative Bildung im Rahmen des Whole Institution Approach
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen als Transformative Bildung im Rahmen des Whole Institution Approach, Reutlingen.
Vortrag
Details

Globales Lernen auf glokaler Augenhöhe – Chancen für transformative Lehrendenbildung

Globales Lernen auf glokaler Augenhöhe – Chancen für transformative Lehrendenbildung
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen auf glokaler Augenhöhe – Chancen für transformative Lehrendenbildung, Stuttgart.
Vortrag
Details

Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen

Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen
"Lang-Wojtasik, G. & Kuld, L. (2019). Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen, PH Weingarten.
Vortrag
Details

Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen

Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen
"Lang-Wojtasik, G. & Kuld, L. (2019). Große Transformation und Umgang mit epochaltypischen Schlüsselproblemen, Weingarten.
Vortrag
Details

Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe

Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe, Akademie Tutzing.
Vortrag
Details

Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe

Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe, Tutzing.
Vortrag
Details

Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel

Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel, Katholische Stiftungshochschule München.
Vortrag
Details

Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel

Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Bildung für eine Welt im Wandel, Benediktbeuern.
Vortrag
Details

Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?

Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?, Frankfurt am Main.
Vortrag
Details

Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?

Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?
"Lang-Wojtasik, G. (2019). Zukunftsfähige Entwicklung im Sinne Gandhis zwischen Faszination und Irritation: Wo begegnet uns das im heutigen Indien?, Frankfurt.
Vortrag
Details

Gesellschaftliche Transformation und transformative Bildungsarbeit – einleitende Gedanken

Lang-Wojtasik, G. (2019). Gesellschaftliche Transformation und transformative Bildungsarbeit – einleitende Gedanken, In: G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Bildung für eine Welt in Transformation. Global Citizenship Education als Chance für die Weltgesellschaft (S.7-17). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich.
Sammelband
Details

Globales Lernen als Bildungsauftrag – Optionen für den Religionsunterricht

Lang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen als Bildungsauftrag – Optionen für den Religionsunterricht, tRU16 – Themen im Religionsunterricht (S.6-11). Freiburg: Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg .
Sammelband
Details

Globales Lernen als transformative Bildung – Überlegungen zu einer Allgemeinen Didaktik mit weltbürgerlichem Anspruch

Lang-Wojtasik, G. (2019). Globales Lernen als transformative Bildung – Überlegungen zu einer Allgemeinen Didaktik mit weltbürgerlichem Anspruch, In: G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.), Die Vielfalt methodischer Zugänge in der Unterrichtsforschung. Beispiele aus Fachdidaktik und Allgemeiner Didaktik (S.23-48). Ulm/Münster: Klemm & Oelschläger.
Sammelband
Details

Große Transformation als große Verantwortung – Globales Lernen als Bildungsauftrag

Lang-Wojtasik, G. (2019). Große Transformation als große Verantwortung – Globales Lernen als Bildungsauftrag, In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-W (Hrsg.), SDGs: Globale Ziele, unterschiedliche Perspektiven?! Friedensbildung – Globales Lernen – Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fachtagung, 27. – 28. September 2018, Haus auf der Alb (S.10-17). Bad Urach: LfpB.
Sammelband
Details

Große Transformation von Gesellschaft und Mensch – differenztheoretische Überlegungen zum Weltkollektiv mit pädagogischem Interesse

Lang-Wojtasik, G. (2019). Große Transformation von Gesellschaft und Mensch – differenztheoretische Überlegungen zum Weltkollektiv mit pädagogischem Interesse, In: G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Bildung für eine Welt in Transformation. Global Citizenship Education als Chance für die Weltgesellschaft (S.19-31). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich.
Sammelband
Details

Große Transformation, Bildung und Lernen – Chancen und Grenzen einer Global Citizenship Education

Lang-Wojtasik, G. (2019). Große Transformation, Bildung und Lernen – Chancen und Grenzen einer Global Citizenship Education, In: G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Bildung für eine Welt in Transformation. Global Citizenship Education als Chance für die Weltgesellschaft (S.33-49). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich.
Sammelband
Details

Paolo Freire – Erwachsenenbildung und politisches Bewusstsein

Datta, A. & Lang-Wojtasik, G. (2019). Paolo Freire – Erwachsenenbildung und politisches Bewusstsein, In: J. Schrader & E. D. Rossmann (Hrsg.), 100 Jahre Volkshochschulen (hg. v. VHS/DIE) (S.138-139). Bad Heilbrunn: Klinkhardt Bonn.
Sammelband
Details

Transformation als Herausforderung. Globales Lernen als lebenslanger Bildungsauftrag für alle

Erichsen-Morgenstern, R. M. & Lang-Wojtasik, G. (2019). Transformation als Herausforderung. Globales Lernen als lebenslanger Bildungsauftrag für alle, In: W. Leal Filho (Hrsg.), Aktuelle Ansätze zur Umsetzung der UN Nachhaltigkeitsziele (S.251-270). Wiesbaden: Springer.
Sammelband
Details

Unterrichtsforschung, Didaktik und methodische Zugänge – einleitende Überlegungen

König, S. & Lang-Wojtasik, G. (2019). Unterrichtsforschung, Didaktik und methodische Zugänge – einleitende Überlegungen, In: G. Lang-Wojtasik & S. König (Hrsg.), Die Vielfalt methodischer Zugänge in der Unterrichtsforschung. Weingartner Dialog über Forschung 3 (S.11-22). Ulm: Klemm & Oelschläger.
Sammelband
Details

Bildung für Demokratie jenseits des Nationalen

Lang-Wojtasik, G. & Grobbauer, H. (2019). Bildung für Demokratie jenseits des Nationalen, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 42(1).
Artikel
Details

Gandhis Beitrag für eine zukunftsfähige Welt

Lang-Wojtasik, G. (2019). Gandhis Beitrag für eine zukunftsfähige Welt, Meine Welt, 36(2), 19-41.
Artikel
Details

Weltbürger*innen und große Transformation. Global Citizenship Education als transformativer Friedensauftrag

Lang-Wojtasik, G. (2019). Weltbürger*innen und große Transformation. Global Citizenship Education als transformativer Friedensauftrag, pax_zeit, 2, 4-7.
Artikel
Details