Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() ![]() |
Challenges of Education in GermanyChallenges of Education in Germany | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Challenges of Education in Germany, Jaipur National University, Indien. | Vortrag Details |
Der Mensch auf der Suche nach Sicherheit – Unsicherheit und Risiko als Rahmen der TeilhabeDer Mensch auf der Suche nach Sicherheit – Unsicherheit und Risiko als Rahmen der Teilhabe | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Der Mensch auf der Suche nach Sicherheit – Unsicherheit und Risiko als Rahmen der Teilhabe, PH Weingarten. | Vortrag Details |
Die glokale Dimension als Bildungsauftrag für Pädagogische HochschulenDie glokale Dimension als Bildungsauftrag für Pädagogische Hochschulen | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Die glokale Dimension als Bildungsauftrag für Pädagogische Hochschulen, PH Oberösterreich. | Vortrag Details |
Differenzsensible Schule und Gewaltfreie KommunikationDifferenzsensible Schule und Gewaltfreie Kommunikation | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Differenzsensible Schule und Gewaltfreie Kommunikation, PH Freiburg. | Vortrag Details |
Education in GermanyEducation in Germany | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Education in Germany, Banasthali Universität, Indien. | Vortrag Details |
Global Learning as an offer and mandateGlobal Learning as an offer and mandate | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Global Learning as an offer and mandate, Amersfort, Niederlande. | Vortrag Details |
Globalisation as a challenge to the German Education SystemGlobalisation as a challenge to the German Education System | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Globalisation as a challenge to the German Education System, Kyoto University of Education, Japan. | Vortrag Details |
Interkulturelle Begegnungen wertschätzend verstehen und pädagogisch entfaltenInterkulturelle Begegnungen wertschätzend verstehen und pädagogisch entfalten | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Interkulturelle Begegnungen wertschätzend verstehen und pädagogisch entfalten, Stuttgart. | Vortrag Details |
Interkulturelle Schule. Eine EntwicklungsaufgabeInterkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe, Akademie Tutzing. | Vortrag Details |
Schule in der Weltgesellschaft – Anregungen für den Diskurs um AuslandsschulenSchule in der Weltgesellschaft – Anregungen für den Diskurs um Auslandsschulen | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Schule in der Weltgesellschaft – Anregungen für den Diskurs um Auslandsschulen, Bremen. | Vortrag Details |
Schulentwicklung im Spannungsfeld globaler VeränderungenSchulentwicklung im Spannungsfeld globaler Veränderungen | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Schulentwicklung im Spannungsfeld globaler Veränderungen, Meckenbeuren. | Vortrag Details |
Teacher Training and further study opportunities in WeingartenTeacher Training and further study opportunities in Weingarten | "Lang-Wojtasik, G. (2013). Teacher Training and further study opportunities in Weingarten, PH Weingarten. | Vortrag Details |
The World-Society and human beings – system-theoretical and philosophical-anthropological reflections concerning didactics in teacher educationThe World-Society and human beings – system-theoretical and philosophical-anthropological reflections concerning didactics in teacher education | "Lang-Wojtasik, G. (2013). The World-Society and human beings – system-theoretical and philosophical-anthropological reflections concerning didactics in teacher education, Kyoto University of Education, Japan. | Vortrag Details |
Bildung in IndienLang-Wojtasik, G. (2013). Bildung in Indien, In: C. Adick (Hrsg.), Bildungsentwicklungen und Schulsysteme in Afrika, Asien, Lateinamerika und Karibik (S.213-231). Münster et al.: Waxmann. | Sammelband Details |
Bildung in Süd- und WestasienLang-Wojtasik, G. (2013). Bildung in Süd- und Westasien, In: C. Adick (Hrsg.), Bildungsentwicklungen und Schulsysteme in Afrika, Asien, Lateinamerika und Karibik (S.147-168). Münster et al.: Waxmann. | Sammelband Details |
Die Weltgesellschaft und der Mensch im Sozialen Wandel. Differenzpädagogische Überlegungen im Horizont von Systemtheorie und Philosophischer AnthropologieLang-Wojtasik, G. (2013). Die Weltgesellschaft und der Mensch im Sozialen Wandel. Differenzpädagogische Überlegungen im Horizont von Systemtheorie und Philosophischer Anthropologie, In: S. Hornberg, C. Richter & C. Rotter (Hrsg.), Erziehung und Bildung in der Weltgesellschaft. Festschrift für Christel Adick (S.13-34). Münster et al: Waxmann. | Sammelband Details |
Weltgesellschaft als Herausforderung für die Schule. Perspektiven für die LehrendenbildungLang-Wojtasik, G. (2013). Weltgesellschaft als Herausforderung für die Schule. Perspektiven für die Lehrendenbildung, In: H. Grobbauer (Hrsg.), Globales Lernen in Österreich. Potenziale und Perspektiven. Dokumentation der Bundes-Fachtagung (S.6-16) (Band 10). Wien: k.A. | Sammelband Details |
Bildung für die Welt im Jahr 2050Datta, A. & Lang-Wojtasik, G. (2013). Bildung für die Welt im Jahr 2050, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 36(3), 4-10. | Artikel Details |
Qualität in der Debatte. Anmerkungen zum VENRO-PapierLang-Wojtasik, G. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2013). Qualität in der Debatte. Anmerkungen zum VENRO-Papier, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 36(1), 41-43. | Artikel Details |
Rio 20: Retten wir so die Zukunft?Lang-Wojtasik, G. & Datta, A. (2013). Rio 20: Retten wir so die Zukunft?, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 36(3). | Artikel Details |
Schule als Adresse von Migration und Inklusion – Anregungen für eine differenzorientierte BildungsarbeitLang-Wojtasik, G. (2013). Schule als Adresse von Migration und Inklusion – Anregungen für eine differenzorientierte Bildungsarbeit, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 36(4), 16-22. | Artikel Details |