Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Gregor Direktor des ZeBiP/Studiendekan der Fakultät I; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() ![]() |
General Education System in GermanyGeneral Education System in Germany | "Lang-Wojtasik, G. (2011). General Education System in Germany, Maharaja Sayajirao University of Baroda, Indien. | Vortrag Details |
Globalisation as a challenge to a young democracy – an educationist perspective from GermanyGlobalisation as a challenge to a young democracy – an educationist perspective from Germany | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Globalisation as a challenge to a young democracy – an educationist perspective from Germany, Maharaja Sayajirao University of Baroda, Indien. | Vortrag Details |
Inklusion in die Weltgesellschaft durch Schule. Religiöse Orientierungen als Chance?Inklusion in die Weltgesellschaft durch Schule. Religiöse Orientierungen als Chance? | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Inklusion in die Weltgesellschaft durch Schule. Religiöse Orientierungen als Chance?, Leitershofen . | Vortrag Details |
Inklusion zwischen Bildungspolitik und Pädagogik. Schultheoretische ÜberlegungenInklusion zwischen Bildungspolitik und Pädagogik. Schultheoretische Überlegungen | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Inklusion zwischen Bildungspolitik und Pädagogik. Schultheoretische Überlegungen, Obermarchtal. | Vortrag Details |
Interkulturalität und ihre didaktische RelevanzInterkulturalität und ihre didaktische Relevanz | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Interkulturalität und ihre didaktische Relevanz, Obermarchtal. | Vortrag Details |
Reproduktion von Demokratie durch Schule in der Weltgesellschaft? Systemtheoretische ÜberlegungenReproduktion von Demokratie durch Schule in der Weltgesellschaft? Systemtheoretische Überlegungen | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Reproduktion von Demokratie durch Schule in der Weltgesellschaft? Systemtheoretische Überlegungen, Mainz. | Vortrag Details |
Research ReflectionsResearch Reflections | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Research Reflections, Maharaja Sayajirao University of Baroda, Indien. | Vortrag Details |
School education in the globalized worldSchool education in the globalized world | "Lang-Wojtasik, G. (2011). School education in the globalized world, Jaipur National University, Indien. | Vortrag Details |
Schule als Refugium einer variationsreichen Weltgesellschaft. Erziehungswissenschaftliche und pädagogische KonsequenzenSchule als Refugium einer variationsreichen Weltgesellschaft. Erziehungswissenschaftliche und pädagogische Konsequenzen | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Schule als Refugium einer variationsreichen Weltgesellschaft. Erziehungswissenschaftliche und pädagogische Konsequenzen, Frankfurt am Main. | Vortrag Details |
Schule am Beginn des 21. Jahrhunderts. Schultheoretische Überlegungen im Horizont der WeltgesellschaftSchule am Beginn des 21. Jahrhunderts. Schultheoretische Überlegungen im Horizont der Weltgesellschaft | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Schule am Beginn des 21. Jahrhunderts. Schultheoretische Überlegungen im Horizont der Weltgesellschaft, Freiburg. | Vortrag Details |
Teacher Education Programme in GermanyTeacher Education Programme in Germany | "Lang-Wojtasik, G. (2011). Teacher Education Programme in Germany, Maharaja Sayajirao University of Baroda, Indien. | Vortrag Details |
Weltgesellschaft – Demokratie – SchuleLang-Wojtasik, G. & Schieferdecker, R. (2011). Weltgesellschaft – Demokratie – Schule. Münster/Ulm Klemm & Oelschläger. | Buch Details |
Gesellschaft, Demokratie, Schule. Zur Tragfähigkeit nationalstaatlicher Semantik in einer funktional-differenzierten WeltgesellschaftSchieferdecker, R. & Lang-Wojtasik, G. (2011). Gesellschaft, Demokratie, Schule. Zur Tragfähigkeit nationalstaatlicher Semantik in einer funktional-differenzierten Weltgesellschaft, In: R. Schieferdecker & G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Weltgesellschaft – Demokratie – Schule (S.7-19). Münster/Ulm: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |
Heterogenität, Inklusion und Differenz(ierung) als schultheoretische und allgemeindidaktische Herausforderungen – historisch-systematische ÜberlegungenLang-Wojtasik, G. (2011). Heterogenität, Inklusion und Differenz(ierung) als schultheoretische und allgemeindidaktische Herausforderungen – historisch-systematische Überlegungen, In: R. Schieferdecker & G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Weltgesellschaft – Demokratie – Schule (S.89-108). Münster/Ulm: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |
Interkulturelles Lernen in einer globalisierten Gesellschaft. Differenzpädagogische Anregungen am Beginn des 21. JahrhundertsLang-Wojtasik, G. (2011). Interkulturelles Lernen in einer globalisierten Gesellschaft. Differenzpädagogische Anregungen am Beginn des 21. Jahrhunderts, In: M. Ruep (Hrsg.), Bildungspolitische Trends und Perspektiven (S.237-257) (Band 8). Baltmannsweiler/Zürich: Schneider-Verlag/Verlag Pestalozzianum. | Sammelband Details |
Reproduktion von Demokratie durch Schule in der Weltgesellschaft? Systemtheoretische ÜberlegungenLang-Wojtasik, G. (2011). Reproduktion von Demokratie durch Schule in der Weltgesellschaft? Systemtheoretische Überlegungen, In: R. Schieferdecker & G. Lang-Wojtasik (Hrsg.), Weltgesellschaft – Demokratie – Schule (S.21-34). Münster/Ulm: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |