Forschende
 | König, Stefan (Prof. Dr.) Forschungszentrum für Sekundarbildung • Fakultät 1 • Sportwissenschaft OrcID: 0000-0002-7851-1973 | Profil OrcID
 |

Projekt-ID:272 abgeschlossen | |
SchulWEG - Partizipative Entwicklung und Evaluation von Schulsportkonzepten |

Projekt-ID:5 abgeschlossen | |
Effekte eines bilateralen Trainings auf das individualtaktische Angriffsverhalten im Kinderhandball (Bilaki) |

Projekt-ID:60 abgeschlossen | |
Fit & Clever - durch Bewegung |

Projekt-ID:66 abgeschlossen | |
[DISS] Wirkungen eines bilateralen Trainings auf das Entscheidungsverhalten im Kinderhandball (Elke Weyermann) |

Projekt-ID:39 abgeschlossen | |
Förderung der allgemeinen Schreibkompetenz nach Lernenden-Profilen |

Projekt-ID:61 abgeschlossen | |
Sportkarussell |

Projekt-ID:62 abgeschlossen | |
Bilaterales Training im Jugendhandball |

Projekt-ID:73 abgeschlossen | |
[DISS] Exekutive Funktionen im Schulsport (Stefanie Lichtensteiger) |

Projekt-ID:69 abgeschlossen | |
[DISS] Eine Analyse positionsspezifischer Unterschiede im U18-Leistungsbasketball und deren Bedeutung für die Trainingsgestaltung (Jan Heckel) |

Projekt-ID:56 abgeschlossen | |
[DISS] Effekte von Textproduktion auf das Bewegungslernen (Manuel Lutz) |

Projekt-ID:67 abgeschlossen | |
[DISS] High Intensity Interval Training – Effekte, Durchführbarkeit und motivationale Aspekte von Ausdauertraining in verschiedenen Settings (Alexandra Heckel) |

Projekt-ID:64 abgeschlossen | |
[DISS] Implizites Training im Sportunterricht - Eine Studie zum Thema Trainieren im Schulsport -
(Tina Kalnbach) |

Projekt-ID:63 abgeschlossen | |
[DISS] Methoden der Sportunterrichtsforschung im Vergleich – eine Untersuchung
am Beispiel von Sound-Karate (Matthias LIndel) |

Projekt-ID:55 abgeschlossen | |
[DISS] Qualifikationsprzesse im Schulsport (Patrick Singrün) |
Angewandte Trainingsforschung. Elke Uhl: Wirkungen eines bilateralen Trainings auf die Sportspielfähigkeit im KinderhandballAngewandte Trainingsforschung. Elke Uhl: Wirkungen eines bilateralen Trainings auf die Sportspielfähigkeit im Kinderhandball | "König S. & Heckel A. (Hrsg.) (2025). Angewandte Trainingsforschung. Elke Uhl: Wirkungen eines bilateralen Trainings auf die Sportspielfähigkeit im Kinderhandball. (Band 4) Berlin: Logos. | Hrg.Werk Detaiils |

Bilaterales Training im Handball: ForschungsprogrammUhl, E. & König, S. (2025). Bilaterales Training im Handball: Forschungsprogramm, Leistungssport, 55(3), 30-37. | Artikel Details |
 Schulsportforschung. Henrike Diekhoff: Sportspielvermittlung in der Grundschule. Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen MedienSchulsportforschung. Henrike Diekhoff: Sportspielvermittlung in der Grundschule. Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen Medien | "König S. (Hrsg.) (2025). Schulsportforschung. Henrike Diekhoff: Sportspielvermittlung in der Grundschule. Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen Medien. (Band 19, 1. Auflage) Berlin: Logos. | Hrg.Werk Detaiils |
 Schulsportforschung. Nicole Brüggemann-Kons: Inklusion und schulische Sinnstruktur. Rekonstruktionen zur Inklusionsentwicklung in Schul-Fach-Kulturen am Beispiel SportSchulsportforschung. Nicole Brüggemann-Kons: Inklusion und schulische Sinnstruktur. Rekonstruktionen zur Inklusionsentwicklung in Schul-Fach-Kulturen am Beispiel Sport | "König S. (Hrsg.) (2025). Schulsportforschung. Nicole Brüggemann-Kons: Inklusion und schulische Sinnstruktur. Rekonstruktionen zur Inklusionsentwicklung in Schul-Fach-Kulturen am Beispiel Sport. (Band 20) Berlin: Logos. | Hrg.Werk Detaiils |
 |