Forschungs- & Publikationsdatenbank

abgeschlossen
Projekt - Forschungszentrum für Sekundarbildung | Fakultät 1 - Sportwissenschaft
Projektdauer: 01.09.17 bis 31.12.18

Bilaterales Training im Jugendhandball
Kurzinhalt:
In Zusammenarbeit mit dem deutschen Handballbund, dem Handballverband Württemberg und der pädagogischen Hochschule Weingarten wurde eine trainingswissenschaftliche Studie mit jugendlichen Leistungshandballspielerinnen und -spieler der Jahrgänge 2003 und 2004 durchgeführt. Ein handballspezifisches bilaterales Koordinationstraining
Ergebnis:
Die Gesamtergebnisse der Studie bestätigen, dass bei jugendlichen Handballspielern Bewegungsdysbalancen, im Sinne von Defiziten in den grundlegenden Bewegungsmustern und Differenzen zwischen der ...
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. König, Stefan (Leitung) Profil
Uhl, Elke Profil
Finanzierungsträger:
Es werden nur Finanzierungsträger ohne Geheimhaltungsvereinbarung angezeigt
In Zusammenarbeit mit:Deutscher Handballbund
Handball-Verband Württemberg
Artikel in wiss. Zeitschriften
Weyermann, E. (2018). Update Sportwissenschaft: Bilaterales Training, SportPraxis, 59(9 & 10), 68-71.

Beiträge in Sammelbänden
König, S. & Weyermann, E. (2018). Forschungsprogramm „Bilaterales Training im Jugendhandball“. In H. Plessner, F. Borkenhagen, R. Heim & K. Roth (Hrsg.), Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel (S. 44-44). Hamburg: Feldhaus.

Vorträge
König, S. & Weyermann, E. (2019). Forschung im Nachwuchsleistungssport: Bilaterales Training, DHB-Hochschulsymposium in München.

König, S. & Weyermann, E. (2018). Forschungsprogramm „Bilaterales Training im Jugendhandball“, 11. Sportspiel-Symposium der dvs in Heidelberg .

Verweis auf Webseiten:
https://youtu.be/GIpmGDmaacM
https://www.bisp-surf.de/Record/PR020190900076
Weyermann
Angehängte Dateien:
keine
Projekt-Id: 615
Erfasst von Uhl, Elke am