| | Angewandte Trainingsforschung. Elke Uhl: Wirkungen eines bilateralen Trainings auf die Sportspielfähigkeit im KinderhandballAngewandte Trainingsforschung. Elke Uhl: Wirkungen eines bilateralen Trainings auf die Sportspielfähigkeit im Kinderhandball |  "Heckel  A. & König  S. (Hrsg.)  (2025). Angewandte Trainingsforschung. Elke Uhl: Wirkungen eines bilateralen Trainings auf die Sportspielfähigkeit im Kinderhandball. (Band 4) Berlin: Logos. | Hrg.WerkDetaiils | 
| Bilaterales Training im Handball: ForschungsprogrammUhl,  E. & König,  S. (2025). Bilaterales Training im Handball: Forschungsprogramm, Leistungssport, 55(3), 30-37. | ArtikelDetails | 
 | Cognitive Athletic Training in Handball. Training Strength, Endurance, Speed, Coordination, and Cognitive Abilities. Memmert,  D. & König,  S. (2025). Cognitive Athletic Training in Handball. Training Strength, Endurance, Speed, Coordination, and Cognitive Abilities. . Berlin Springer.DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-032-04930-8
 | BuchDetails | 
| Kognitives Athletiktraining im Handball. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und kognitive Fähigkeiten kombiniert trainierenMemmert,  D. & König,  S. (2025). Kognitives Athletiktraining im Handball. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und kognitive Fähigkeiten kombiniert trainieren. Berlin Springer Spektrum.DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-71290-0
 | BuchDetails | 
| Potenziale beidseitigen Trainierens. Eine qualitative Studie mit Expert*innen zur Prävention muskulärer Asymmetrien in den Sportspielen.Schwarze,  N., Uhl,  E. & König,  S. (2025). Potenziale beidseitigen Trainierens. Eine qualitative Studie mit Expert*innen zur Prävention muskulärer Asymmetrien in den Sportspielen., Physioscience, 21(2), 58-66. | ArtikelDetails | 
 | Schulsportforschung. Henrike Diekhoff: Sportspielvermittlung in der Grundschule. Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen MedienSchulsportforschung. Henrike Diekhoff: Sportspielvermittlung in der Grundschule. Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen Medien |  "König  S. (Hrsg.)  (2025). Schulsportforschung. Henrike Diekhoff: Sportspielvermittlung in der Grundschule. Schüler*innenperspektiven zur Inszenierung von Sportunterricht mithilfe von digitalen Medien. (Band 19,  1. Auflage) Berlin: Logos. | Hrg.WerkDetaiils | 
| Schulsportforschung. Nicole Brüggemann-Kons: Inklusion und schulische Sinnstruktur. Rekonstruktionen zur Inklusionsentwicklung in Schul-Fach-Kulturen am Beispiel SportSchulsportforschung. Nicole Brüggemann-Kons: Inklusion und schulische Sinnstruktur. Rekonstruktionen zur Inklusionsentwicklung in Schul-Fach-Kulturen am Beispiel Sport |  "König  S. (Hrsg.)  (2025). Schulsportforschung. Nicole Brüggemann-Kons: Inklusion und schulische Sinnstruktur. Rekonstruktionen zur Inklusionsentwicklung in Schul-Fach-Kulturen am Beispiel Sport. (Band 20) Berlin: Logos. | Hrg.WerkDetaiils | 
 |