![]() | TT-Prof. Dr. Urff, Christian Tenure-Track-Professor; Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung Fakultät 2 - Mathematik ![]() Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() ![]() Forschungsschwerpunkte: Digitale Lernmedien, KI-Nutzung im Mathematikunterricht der Grundschule, Diklusion / Umgang mit Heterogenität, Elementare Lern- und Verstehensprozesse ![]() |
Diklusiver MathematikunterrichtDiklusiver Mathematikunterricht | "Urff, C. (2021). Diklusiver Mathematikunterricht, IQSH. | Vortrag Details |
Das virtuelle Rechenfeld – ein Arbeitsmittel zur Förderung des Operationsverständnisses der Addition und Subtraktion von der ersten bis zur dritten KlasseDas virtuelle Rechenfeld – ein Arbeitsmittel zur Förderung des Operationsverständnisses der Addition und Subtraktion von der ersten bis zur dritten Klasse | "Urff, C. (2021). Das virtuelle Rechenfeld – ein Arbeitsmittel zur Förderung des Operationsverständnisses der Addition und Subtraktion von der ersten bis zur dritten Klasse, Friedrichshafen. | Sonstiges Details |
Das virtuelle Zahlenfeld – ein Arbeitsmittel zur Förderung des Verständnisses des Zahlensystems von 10 bis 1000.Das virtuelle Zahlenfeld – ein Arbeitsmittel zur Förderung des Verständnisses des Zahlensystems von 10 bis 1000. | "Urff, C. (2021). Das virtuelle Zahlenfeld – ein Arbeitsmittel zur Förderung des Verständnisses des Zahlensystems von 10 bis 1000., Friedrichshafen. | Sonstiges Details |
Virtuelle Arbeitsmittel im Mathematikunterricht.Urff, C. (2021). Virtuelle Arbeitsmittel im Mathematikunterricht., In: L. Schulz, I. Kristoski, M. Lüneberger & D. Wichmann (Hrsg.), Diklusive Lernwelten. Zeitgemäßes Lernen für alle Schülerinnen und Schüler. (S.208-213). Berlin: Visual Books. | Sammelband Details |