Forschungs- & Publikationsdatenbank
![]() | Dr. habil. Schlachter, Birgit Forschungszentrum für Sekundarbildung Fakultät 2 - Deutsch mit Sprecherziehung ![]() Kirchplatz 2 88250 Weingarten ![]() Forschungsschwerpunkte: Theorie literarischen Verstehens literaturdidaktische Aufgabenforschung Kinder- und Jugendliteraturforschung qualitativ-rekonstruktive (Unterrichts-)Forschung Literatur der Shoah ![]() |
Baustein zur Lehrerfortbildung "Lesemotivation und eigenständiges Lesen fördern"Baustein zur Lehrerfortbildung "Lesemotivation und eigenständiges Lesen fördern" | "Schlachter, B. (2023). Baustein zur Lehrerfortbildung "Lesemotivation und eigenständiges Lesen fördern", www.starke-basis-bw.de. | Sonstiges Details |
PAuLi – Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht.Heynitz, M.v. , Freudenberg, R., Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2023). PAuLi – Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht., In: I. Henke & S. Bernhardt (Hrsg.), Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht. Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses. (S.115-134). Heidelberg: Metzler. | Sammelband Details |
Perspektivverstehen als Aufgabe der Konstruktion. Einblicke in das Entwicklungsforschungsprojekt PAuLi.Freudenberg, R., Heynitz, M.v. , Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2023). Perspektivverstehen als Aufgabe der Konstruktion. Einblicke in das Entwicklungsforschungsprojekt PAuLi., In: M. Steinmetz & M. Heynitz (Hrsg.), Die Konstruktion stärken. Ein Handlungsfeld der Deutschdidaktik neu betrachtet. (S.43-64). Frankfurt/M.: Peter Lang. | Sammelband Details |