Bildmarke bzw. Logo des Anbieters

Forschungs- & Publikationsdatenbank

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. habil. Schlachter, Birgit
Forschungszentrum für Sekundarbildung
Fakultät 2 - Deutsch mit Sprecherziehung
Icon fuer AdresseAnschrift:
Kirchplatz 2
88250 Weingarten


Icon Mail schlachter[at]ph-weingarten.de
Forschungsschwerpunkte:
Theorie literarischen Verstehens
literaturdidaktische Aufgabenforschung
Kinder- und Jugendliteraturforschung
qualitativ-rekonstruktive (Unterrichts-)Forschung
Literatur der Shoah

vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät 2 • Deutsch mit Sprecherziehung
Projekt-ID:325 • Ausrichtung: national
akt. laufend
01.01.23 bis 31.12.25 • Entwurf einer Didaktik seriellen Erzählens
Projekt aufrufen
Projekt-ID:264
abgeschlossen
01.11.21 bis 30.09.23 • Starke Basis! - Digitale Bausteine für die Lehrerfortbildung
Projekt aufrufen
Projekt-ID:256
abgeschlossen
01.10.20 bis 31.12.24 • PAuLi - Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht
Projekt aufrufen
Projekt-ID:253
abgeschlossen
01.01.15 bis 31.01.20 • [HABIL]  Literale Praktiken und literarische Verstehensprozesse im Feld der Serialität – Eine rekonstruktive Studie.
Projekt aufrufen


Publikationen
202420232022202120202018201620142013201120062005  2002  

2002 • Kategorie: Beitrag in Sammelband

Die fragmentarische Identität. Eine kulturanthropologische Lektüre von Régine Robins L’immense fatigue des pierres im Spannungsfeld des Quebecer Identitätsdiskurses

Schlachter, B. (2002). Die fragmentarische Identität. Eine kulturanthropologische Lektüre von Régine Robins L’immense fatigue des pierres im Spannungsfeld des Quebecer Identitätsdiskurses, Kultur: ein Netz von Bedeutungen. Analysen zur symbolischen Kulturanthropologie (S.79-95). Würzburg: Königshausen & Neumann.
Sammelband
Details
Stand: 22.05.2025; 17:52 Uhr