Forschungs- & Publikationsdatenbank
![]() | Dr. habil. Schlachter, Birgit Forschungszentrum für Sekundarbildung Fakultät 2 - Deutsch mit Sprecherziehung ![]() Kirchplatz 2 88250 Weingarten ![]() Forschungsschwerpunkte: Theorie literarischen Verstehens literaturdidaktische Aufgabenforschung Kinder- und Jugendliteraturforschung qualitativ-rekonstruktive (Unterrichts-)Forschung Literatur der Shoah ![]() |
Entwurf einer Didaktik des SeriellenEntwurf einer Didaktik des Seriellen | |
"Schlachter, B. (2024). Entwurf einer Didaktik des Seriellen, PH Weingarten. | Vortrag Details |
PAuLi - Perspektive und Aufgaben im LiteraturunterrichtPAuLi - Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht | |
"Freudenberg, R., Heynitz, M.v. , Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2024). PAuLi - Perspektive und Aufgaben im Literaturunterricht, Universität Göttingen. | Vortrag Details |
Perspektivverstehen fördern: Erprobung eines Lehr-LernsettingsPerspektivverstehen fördern: Erprobung eines Lehr-Lernsettings | |
"Freudenberg, R., Heynitz, M.v. , Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2024). Perspektivverstehen fördern: Erprobung eines Lehr-Lernsettings, SDD, Universität Mainz. | Vortrag Details |
Sprachlichkeit & Fachlichkeit am Beispiel des Perspektivverstehens im Literaturunterricht im Projekt PAuLiSprachlichkeit & Fachlichkeit am Beispiel des Perspektivverstehens im Literaturunterricht im Projekt PAuLi | |
"Freudenberg, R., Heynitz, M.v. , Schlachter, B. & Steinmetz, M. (2024). Sprachlichkeit & Fachlichkeit am Beispiel des Perspektivverstehens im Literaturunterricht im Projekt PAuLi, Universität zu Köln. | Vortrag Details |
Perspektivverstehen als Bildungsaufgabe des Literaturunterrichts. Einblicke in das Entwicklungsforschungsprojekt PAuLiSchlachter, B., Steinmetz, M., Freudenberg, R. & Heynitz, M.v. (2024). Perspektivverstehen als Bildungsaufgabe des Literaturunterrichts. Einblicke in das Entwicklungsforschungsprojekt PAuLi, In: R.v. Freudenberg & P.v. Josting (Hrsg.), Politische und Ästhetische Bildung im Deutschunterricht. Kinder- und Jugendmedien aus der Perspektive einer Politischen Literatur- und Mediendidaktik (S.51-67). München: Kopaed. | Sammelband Details |
Alternative Enden erschließen. Deutungskompetenzen am Beispiel von Fanfiction zu „Die Tribute von Panem“ fördernSchlachter, B. (2024). Alternative Enden erschließen. Deutungskompetenzen am Beispiel von Fanfiction zu „Die Tribute von Panem“ fördern, Deutsch 5-10, 79, 51-67. | Artikel Details |