Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Ziroli, Sergio
Prodekan Fakultät I, Studiengangleiter BA BE; Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 1 - Sportwissenschaft

Icon Mail ziroli[at]ph-weingarten.de
Forschungsschwerpunkte:
Gesundheit und Schulsport
Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen
Bewegung, Spiel und Sport im Rahmen der Ganztagsschule
Bewegte Schulen/täglicher Sportunterricht
Gewichtsstatus von Kindern und Jugendlichen
Bewegung, Spiel und Sport in vorschulischen Einrichtungen und im Primarbereich
Kooperation Schule und Verein
Sportvereinsentwicklung
Schulspor

vCard erstellen und exportieren
Projekte
andere Einrichtung • Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Projekt-ID:298
abgeschlossen
01.12.08 bis 30.01.18 • PRIMEL - Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte im Elementarbereich
Projekt aufrufen
Projekt-ID:300
abgeschlossen
01.11.03 bis 30.12.05 • Motorische Leistungsfähigkeit und Gewichtszustand von Kindern an einer Grundschule mit Sportprofil - Längsschnitt
Projekt aufrufen
Projekt-ID:299
abgeschlossen
01.06.00 bis 30.06.05 • Schulsportqualität durch Profilbildung - Sportbetonte Grundschulen in Berlin
Projekt aufrufen
Projekt-ID:301
abgeschlossen
02.01.89 bis 28.02.94 • Kooperation von Schule und Sportverein - Bezugsrahmen und empirische Befunde
Projekt aufrufen


Fakultät 1 • Sportwissenschaft
Projekt-ID:303
abgeschlossen
01.01.10 bis 31.07.19 • Florina Fit – Gesundheitsintervention Bewegung, Ernährung und Entspannung an Kindergärten in Friedrichshafen
Projekt aufrufen
Projekt-ID:302
abgeschlossen
01.09.07 bis 30.04.08 • Grundschulen mit bewegungs- und sporterzieherischem Schwerpunkt in Baden-Württemberg
Projekt aufrufen


Publikationen
202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011200920082007200620052004200320012000199919981997199519941992199119901988

Bewegte Grundschule. Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule, Müller, C. (2010)

Bewegte Grundschule. Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule, Müller, C. (2010)
"Ziroli, S. (2015). Bewegte Grundschule. Aspekte einer Didaktik der Bewegungserziehung als umfassende Aufgabe der Grundschule, Müller, C. (2010), St. Augustin: Academia Verlag. Grundschule, (6), 29. [R].
Sonstiges
Details

Bewegtes Lernen für die Klassen 1-4 (Fächer Mathematik, Deutsch, Sachunterricht), Müller, C. (2006)

Bewegtes Lernen für die Klassen 1-4 (Fächer Mathematik, Deutsch, Sachunterricht), Müller, C. (2006)
"Ziroli, S. (2015). Bewegtes Lernen für die Klassen 1-4 (Fächer Mathematik, Deutsch, Sachunterricht), Müller, C. (2006), St. Augustin: Academia Verlag. Grundschule, (6), 29. [R].
Sonstiges
Details

Bewegungsfreundliche Schule (DVD 1 und 2), Zahner, L., Furger, R., Graber, M. & Keller, A. (2012)

Bewegungsfreundliche Schule (DVD 1 und 2), Zahner, L., Furger, R., Graber, M. & Keller, A. (2012)
"Ziroli, S. (2015). Bewegungsfreundliche Schule (DVD 1 und 2), Zahner, L., Furger, R., Graber, M. & Keller, A. (2012), Basel: Nidau: Battanta Media, Grundschule Sport, (6), 4. [R].
Sonstiges
Details

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten. Handbuch zum Ringen, Rangeln und Raufen in Pädagogik und Therapie, Beudels, W. & Anders, W. (2014)

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten. Handbuch zum Ringen, Rangeln und Raufen in Pädagogik und Therapie, Beudels, W. & Anders, W. (2014)
"Ziroli, S. (2015). Wo rohe Kräfte sinnvoll walten. Handbuch zum Ringen, Rangeln und Raufen in Pädagogik und Therapie, Beudels, W. & Anders, W. (2014), Dortmund: Borgmann. Grundschule Sport, (5), 29. [R].
Sonstiges
Details

"Frühe Kindheit und Bewegung" - Positionspapier der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Diketmüller, R., Fischer, K., Hunger, I., Scheid, V., Schwarz, R., Ungerer-Röhrich, U., Voss, A., Zimmer, R. & Ziroli, S. (2015). "Frühe Kindheit und Bewegung" - Positionspapier der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Hamburg DVS.
URL: http://www.sportwissenschaft.de/fileadmin/pdf/download/dvs_Positionspapier_Fruehe_Kindheit_final.pdf;
Buch
Details

Anregung kindlicher Lernprozesse durch pädagogische Fachkräfte in Deutschland und der Schweiz im Freispiel und in Bildungsangeboten

Mackowiak, K., Kucharz, D., Ziroli, S., Wadepohl, H., Billmeier, U., Bosshart, S., Burkhardt Bossi, C., Dieck, M., Gierl, K., Hüttel, C., Janßen, M., Kauertz, A., Lieger, C., Lindenfelser, C., Rathgeb-Schnierer, E. & Tournier, M. (2015). Anregung kindlicher Lernprozesse durch pädagogische Fachkräfte in Deutschland und der Schweiz im Freispiel und in Bildungsangeboten, In: A. König, H. Leu & S. Viernickel (Hrsg.), Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik (S.163-178). Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
Sammelband
Details

Zum Handeln von Fachkräften in Bewegungsangeboten und Freispielsituationen

Ziroli, S. (2015). Zum Handeln von Fachkräften in Bewegungsangeboten und Freispielsituationen, In: T. Könecke, H. Preuß & W. Schöllhorn (Hrsg.), Moving Minds - Crossing Boundaries in Sport Science. Hamburg: Feldhaus.
Sammelband
Details

Einführung Heft Miteinander kämpfen: In diesem Heft lesen Sie …

Ziroli, S. (2015). Einführung Heft Miteinander kämpfen: In diesem Heft lesen Sie …, Grundschule Sport, 5(5).
Artikel
Details

Einführung Heft Miteinander kämpfen: In dieser Ausgabe lesen Sie …

Ziroli, S. (2015). Einführung Heft Miteinander kämpfen: In dieser Ausgabe lesen Sie …, Grundschule Sport, 5(5).
Artikel
Details