![]() | Prof. Dr. Bergmüller-Hauptmann, Claudia Professorin; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() Forschungsschwerpunkte: Qualitativ-rekonstruktive Schul- und Unterrichtsforschung Evaluation und Evaluationsforschung Schultheorie und Schulgeschichte Lehrerprofessionalisierung Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen Entwicklungspolitische Inlandsarbeit |
Capacity Building und Schulqualität: Eine EinführungBergmüller-Hauptmann, C. (2013). Capacity Building und Schulqualität: Eine Einführung, In: C. Bergmüller-Hauptmann (Hrsg.), Capacity Development und Schulqualität. Konzepte und Befunde zur Lehrerprofessionalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit (S.9-19). Münster: Waxmann. | Sammelband Details |
Die Verbesserung der Schulqualität durch In-Service Trainings – Empirische Ergebnisse zweier Studien aus KamerunBergmüller-Hauptmann, C., Lange, S. & Scheunpflug, A. (2013). Die Verbesserung der Schulqualität durch In-Service Trainings – Empirische Ergebnisse zweier Studien aus Kamerun, In: C. Bergmüller-Hauptmann (Hrsg.), Capacity Development und Schulqualität. Konzepte und Befunde zur Lehrerprofessionalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit (S.127-147). Münster: Waxmann. | Sammelband Details |
Qualität in der Debatte. Anmerkungen zum VENRO-PapierLang-Wojtasik, G. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2013). Qualität in der Debatte. Anmerkungen zum VENRO-Papier, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 36(1), 41-43. | Artikel Details |
Zur Überprüfung entwicklungsbezogenen LernensKrogull, S., Scheunpflug, A., Bergmüller-Hauptmann, C. & Franz, J. (2013). Zur Überprüfung entwicklungsbezogenen Lernens, Zeitschrift für Evaluation, 12(1), 151-161. | Artikel Details |