Dr. phil. Vees, Johannes Lehrbeauftragter ; Fakultät 2 - Deutsch mit Sprecherziehung
vees[at]ph-weingarten.de Forschungsschwerpunkte: Professionalisierung im Lehrberuf, Orthographie
Projekte
Fakultät 2 - Deutsch mit Sprecherziehung
01.08.16 bis 31.07.17
abgeschlossen
Kompetenzerweiterung in der praxisbegleitenden Lehrerfortbildung – Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb
01.08.14 bis 30.09.18
abgeschlossen
[DISS] Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit einer praxisbegleitenden Lehrerfortbildung im Bereich der Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb (Dissertation)
01.08.14 bis 31.07.17
abgeschlossen
Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit einer praxisbegleitenden Lehrerfortbildung im Bereich der Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb
01.08.14 bis 31.07.17
abgeschlossen
Kompetenzerweiterung in der praxisbegleitenden Lehrerfortbildung – Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb
Fakultät 2 - Mathematik
01.08.16 bis 31.07.17
abgeschlossen
Kompetenzerweiterung in der praxisbegleitenden Lehrerfortbildung – Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb
01.08.14 bis 30.09.18
abgeschlossen
[DISS] Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit einer praxisbegleitenden Lehrerfortbildung im Bereich der Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb (Dissertation)
01.08.14 bis 31.07.17
abgeschlossen
Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit einer praxisbegleitenden Lehrerfortbildung im Bereich der Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb
01.08.14 bis 31.07.17
abgeschlossen
Kompetenzerweiterung in der praxisbegleitenden Lehrerfortbildung – Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb
Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.
Auswirkungen einer praxisbegleitenden deutschdidaktischen Lehrerfortbildung auf das fachdidaktische Wissen von Lehrkräften und die Rechtschreibleistungen von Kindern. Vees, J. & Löffler, C. (2023). Auswirkungen einer praxisbegleitenden deutschdidaktischen Lehrerfortbildung auf das fachdidaktische Wissen von Lehrkräften und die Rechtschreibleistungen von Kindern. ( 1. Auflage) München: GRIN.