Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Thomas, Philipp
Professor für Philosophie/Ethik; Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung
Fakultät 1 - Philosophie / Ethik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Weingarten
Fakultät I
Philosophie/Ethik
Postadresse: Kirchplatz 2, 88250 Weingarten
Zimmer: W 0.03 (Leibnizstraße 3, 88250 Weingarten)
Tel.: 0751/501-8215
E-Mail: thomas01(at)ph-weingarten.d


Icon Mail thomas01[at]ph-weingarten.de
OrcID: 0000-0002-5729-5159

Forschungsschwerpunkte:
Gegenwartsphilosophie: Phänomenologie, Postmoderne, Negativitätstheorie, Kultur- und Interkulturelle Philosophie (Dialog mit islamischer und ostasiatischer Philosophie), Philosophische Ästhetik
Praktische Philosophie: Orientierungsfragen, kulturelle und personale Identität, Philosophische Bildung, Philosophiedidaktik, Philosophie der Lebenspraxis, Philosophieren mit Kindern

vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fakultät 1 • Erziehungswissenschaft
Projekt-ID:260
akt. laufend
01.07.22 bis 31.01.27 • [DISS]  Islamische Philosophie, moderne Physik und die Idee der Einheit der Natur: Bildungsphilosophische Potenziale einer kulturübergreifenden Vereinbarkeitsfrage
Projekt aufrufen
Projekt-ID:199 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.02.21 bis 31.03.25 • [DISS]  Zum Begriff philosophischer Bildung im Post-Pragmatismus
Projekt aufrufen
Projekt-ID:89
abgeschlossen
01.03.17 bis 01.09.20 • [DISS]  Bildung, Identität, Körper. Philosophiedidaktische und bildungstheoretische Grundlagenarbeit zur Schließung einer Theorielücke und zur thematischen Konzeption im Bereich LehrerInnenbildung
Projekt aufrufen


Fakultät 1 • Philosophie / Ethik
Projekt-ID:260
akt. laufend
01.07.22 bis 31.01.27 • [DISS]  Islamische Philosophie, moderne Physik und die Idee der Einheit der Natur: Bildungsphilosophische Potenziale einer kulturübergreifenden Vereinbarkeitsfrage
Projekt aufrufen
Projekt-ID:199 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.02.21 bis 31.03.25 • [DISS]  Zum Begriff philosophischer Bildung im Post-Pragmatismus
Projekt aufrufen
Projekt-ID:89
abgeschlossen
01.03.17 bis 01.09.20 • [DISS]  Bildung, Identität, Körper. Philosophiedidaktische und bildungstheoretische Grundlagenarbeit zur Schließung einer Theorielücke und zur thematischen Konzeption im Bereich LehrerInnenbildung
Projekt aufrufen


Publikationen
2024202320222021202020192018201720162015201420132008200720062005200420032002200120001998199719961990

Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine deskriptive Studie zur Etablierung eines medien-gestützten Flipped Classroom Konzepts in der Philosophiedidaktik

Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine deskriptive Studie zur Etablierung eines medien-gestützten Flipped Classroom Konzepts in der Philosophiedidaktik
"Thomas, P. (2021). Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine deskriptive Studie zur Etablierung eines medien-gestützten Flipped Classroom Konzepts in der Philosophiedidaktik, Tübingen.
Sonstiges
Details

Fostering pre-service teachers’ technological pedagogical content knowledge (TPACK): A quasi-experimental field study

Fostering pre-service teachers’ technological pedagogical content knowledge (TPACK): A quasi-experimental field study
"Thomas, P. (2021). Fostering pre-service teachers’ technological pedagogical content knowledge (TPACK): A quasi-experimental field study, Computers & Education, Volume 174.
Sonstiges
Details

Bildungsphilosophie für den Unterricht. Kompetente Antworten auf große Schülerfragen

Thomas, P. (2021). Bildungsphilosophie für den Unterricht. Kompetente Antworten auf große Schülerfragen. Tübingen Francke (UTB).
Buch
Details

Herzensbildung ohne Religion. Sechs Thesen zur Frage, wie wir im Ethikunterricht das Herz zurückerobern können

Thomas, P. (2021). Herzensbildung ohne Religion. Sechs Thesen zur Frage, wie wir im Ethikunterricht das Herz zurückerobern können, Herzensbildung und Urteilsfähigkeit. Elemente moderner humanistischer Bildung (S.83-96). Aschaffenburg: Alibri.
Sammelband
Details

Lachner, Fabian; Franke; Preiß; Jacob; Führer; Küchler; Paravicini; Randler; Thomas: Fostering pre-service teachers’ technological pedagogical content knowledge (TPACK): A quasi-experimental field study

Thomas, P. (2021). Lachner, Fabian; Franke; Preiß; Jacob; Führer; Küchler; Paravicini; Randler; Thomas: Fostering pre-service teachers’ technological pedagogical content knowledge (TPACK): A quasi-experimental field study , Computers & Education, Volu.
Artikel
Details