Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Huwer, Johannes
Professor; Fakultät 2 - Chemie
Icon fuer AdresseAnschrift:
Naturwissenschaftliches Zentrum NZ 2.39
88250 Weingarten


Icon Mail huwer[at]ph-weingarten.de
OrcID: 0000-0002-4271-7822

Forschungsschwerpunkte:
1. Digitalisierung/ Digitale Medien / Medienkompetenz im Chemieunterricht

2. MINT-Nachhaltigkeitsbildung

3. Forschendes Experimentieren im Schülerlabor / Das Schülerlabor iChemLab

4. Individualsierung

Projekte
Fakultät 2 • Chemie
Projekt-ID:36
abgeschlossen
16.10.18 bis 31.07.22 • Seltene Erden & Co in der digitalen Nachhaltigkeitsbildung: Lernen mit und über den nachhaltigen Einsatz von Tablets in der Schule
Projekt aufrufen
Projekt-ID:37
abgeschlossen
01.10.18 bis 30.09.21 • [DISS]  Selbstregulationstrainings von Schüler*innen mit Lernbeeinträchtigung im inklusiven Setting mithilfe digitaler Medien
Projekt aufrufen
Projekt-ID:32
abgeschlossen
01.01.18 bis 31.12.20 • Lehrerbildung für den Chemieunterricht 4.0 – Augmented Chemistry Education
Projekt aufrufen
Projekt-ID:34
abgeschlossen
01.01.18 bis 01.01.20 • LEHRE:digital- Online-Plattform zum Erwerb digitaler Lehrkompetenz (KOLLEG DIDAKTIK:DIGITAL)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:33
abgeschlossen
01.09.17 bis 31.07.19 • exTABLETS: Das Tablet als Exerimentiertablett beim Forschenden Experimentieren
Projekt aufrufen
Projekt-ID:35
abgeschlossen
01.06.15 bis 31.12.17 • Forschendes Experimentieren durch den Einsatz von iPads im Lehr-Lern-Schülerlabor – Synergieeffekte von Lehramtsstudenten und Schülern
Projekt aufrufen


Publikationen
20232021202020192018201720162015201420132012

Using augmented reality to introduce the Bohr atomic model in 3D in the classroom – A study about learning effects and perception of students

Using augmented reality to introduce the Bohr atomic model in 3D in the classroom – A study about learning effects and perception of students
"Probst, C., Lukas, S. & Huwer, J. (2021). Using augmented reality to introduce the Bohr atomic model in 3D in the classroom – A study about learning effects and perception of students, Valencia, Spain .
Vortrag
Details

Mit Hilfe von Augmented Reality das Atommodell nach Bohr einführen und erarbeiten

Probst, C., Wendt, D., Lukas, S. & Huwer, J. (2021). Mit Hilfe von Augmented Reality das Atommodell nach Bohr einführen und erarbeiten, In: N. Graulich, J. Huwer & A. Banerji (Hrsg.), Digitalisation in Chemistry Education. Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie. (S.109-120). Münster: Waxmann.
Sammelband
Details

Using augmented reality to introduce the Bohr atomic model in 3D in the classroom – A study about learning effects and perception of students

Probst, C., Lukas, S. & Huwer, J. (2021). Using augmented reality to introduce the Bohr atomic model in 3D in the classroom – A study about learning effects and perception of students, INTED 2021 Proceedings (S.1661-1668). Valencia, Spain: iated.
Sammelband
Details

Competence Frameworks of Sustainable Entrepreneurship: A Systematic Review

Diepolder, C., Weitzel, H. & Huwer, J. (2021). Competence Frameworks of Sustainable Entrepreneurship: A Systematic Review, Sustainability(13(24)).
Artikel
Details

Verfügbarkeit und Zielsetzungen digitalisierungsbezogener Lehrkräftefortbildungen für naturwissenschaftliche Lehrkräfte in Deutschland

Diepolder, C., Weitzel, H., Huwer, J. & Lukas, S. (2021). Verfügbarkeit und Zielsetzungen digitalisierungsbezogener Lehrkräftefortbildungen für naturwissenschaftliche Lehrkräfte in Deutschland, Zeitschrift für die Didaktik der Naturwissenschaften.
Artikel
Details