![]() | Prof. Dr. Huwer, Johannes Professor; Fakultät 2 - Chemie ![]() Naturwissenschaftliches Zentrum NZ 2.39 88250 Weingarten ![]() OrcID: 0000-0002-4271-7822 Forschungsschwerpunkte: 1. Digitalisierung/ Digitale Medien / Medienkompetenz im Chemieunterricht 2. MINT-Nachhaltigkeitsbildung 3. Forschendes Experimentieren im Schülerlabor / Das Schülerlabor iChemLab 4. Individualsierung |
Nachhaltige Chemie in den Schülerlaboren NanoBioLab und FreiExSeel, M., Huwer, J., Fey, S., Munnia, A., Hempelmann, R., Garner, N., Siol, A. & Eilks, I. (2014). Nachhaltige Chemie in den Schülerlaboren NanoBioLab und FreiEx, In: U. Witte (Hrsg.), Neue Trends in der Umweltkommunikation (S.340-342). München: OEKOM-Verlag. | Sammelband Details |
Nachhaltigkeit und Chemie: Forschendes Experimentieren im Naturwissenschaftsunterricht der Klassenstufe 5 – Eine Studie über Kognition und aktuelle MotivationHuwer, J., Hempelmann, R. & Brünken, R. (2014). Nachhaltigkeit und Chemie: Forschendes Experimentieren im Naturwissenschaftsunterricht der Klassenstufe 5 – Eine Studie über Kognition und aktuelle Motivation, In: S. Bernholt (Hrsg.), Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht (S.555-557). Münster: Lit. | Sammelband Details |
Sustainability and chemistry in non-formal student laboratories: A project to support learning about sustainabilityGarner, N., Siol, A., Huwer, J., Hempelmann, R. & Eilks, I. (2014). Sustainability and chemistry in non-formal student laboratories: A project to support learning about sustainability, In: I. Eilks, S. Markic & B. Ralle (Hrsg.), Science education research and education for sustainable development (S.199-208). Aachen: Shaker. | Sammelband Details |