![]() | Prof. Dr. Bergmüller-Hauptmann, Claudia Professorin; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft ![]() Kirchplatz 2, 88250 Weingarten ![]() Forschungsschwerpunkte: Qualitativ-rekonstruktive Schul- und Unterrichtsforschung Evaluation und Evaluationsforschung Schultheorie und Schulgeschichte Lehrerprofessionalisierung Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen Entwicklungspolitische Inlandsarbeit |
BildungsgerechtigkeitZeinz, H. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2012). Bildungsgerechtigkeit, In: G. Lang-Wojtasik & U. Klemm (Hrsg.), Handlexikon Globales Lernen (S.30-33). Münster: Waxmann. | Sammelband Details |
Evaluation im Globalen LernenBergmüller-Hauptmann, C. & Scheunpflug, A. (2012). Evaluation im Globalen Lernen, In: G. Lang-Wojtasik & U. Klemm (Hrsg.), Handlexikon Globales Lernen (S.56-60). Münster: Klemm & Oelschläger. | Sammelband Details |
Schulen und NROs als Qualitätsmanager Globalen LernensBergmüller-Hauptmann, C. (2012). Schulen und NROs als Qualitätsmanager Globalen Lernens, In: VENRO (Hrsg.), Jahrbuch Globales Lernen 2012. Wirkungsbeobachtung und Qualitätsentwicklung. Erfahrungen – Herausforderungen – Perspektiven (S.7-16). Bonn: VENRO. | Sammelband Details |
Wirkung beobachten? Anregungen schulischer Evaluationsforschung für Globales Lernen im (außer)schulischen KontextBergmüller-Hauptmann, C. (2012). Wirkung beobachten? Anregungen schulischer Evaluationsforschung für Globales Lernen im (außer)schulischen Kontext, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 35(2), 4-8. | Artikel Details |
Wirkungsorientierung im Globalen LernenLang-Wojtasik, G. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2012). Wirkungsorientierung im Globalen Lernen, Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 35(2). | Artikel Details |