Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 1314 - Details

Die mentale Repräsentation von Konzepten, Wörtern und Figuren

Grabowski, J., Graf, R., Herrmann, T. & Schweizer, K. (1996). Die mentale Repräsentation von Konzepten, Wörtern und Figuren, Bedeutung · Konzepte Bedeutungskonzepte (S.120-152). Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Sammelband


DOI: 10.1007/978-3-322-86544-1_6


Abstract
Wir verstehen als Wortbedeutung die Beziehung, die Wörter mit Konzepten eingehen (Herrmann, 1994). Das kognitive System des Menschen verfügt unter anderem über mentale (interne) Repräsentationen von Wörtern und von Konzepten. Die Wort- und die Konzeptrepräsentationen sind in komplexer Weise miteinander assoziativ verknüpft (vergleiche auch Herrmann & Graf, 1996). Wir beginnen unsere Erörterungen mit Anmerkungen zum Begriff der mentalen Repräsentation.

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: Keine Angabe
Print: Nein
Online: Nein
Datenmedium: Keine Angabe
Informationen | Suchen (Hauptmenü)