Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Henninger, Michael
Studiengangsleiter, Professor; Fakultät 2 - Mediendidaktik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Weingarten Kirchplatz 2 88250 Weingarten


Icon Mail henninger[at]ph-weingarten.de
Projekte
202220202019201620152014201220112010200920082007
Fakultät 2 • Deutsch mit Sprecherziehung
Projekt-ID:261 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.09.22 bis 31.08.23 • AppKomm - Kommunikationstraining sprachrezeptiver Fähigkeiten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:104
abgeschlossen
01.02.22 bis 31.01.25 • Bildungsabbruch
Projekt aufrufen


Fakultät 2 • Mediendidaktik
Projekt-ID:261 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.09.22 bis 31.08.23 • AppKomm - Kommunikationstraining sprachrezeptiver Fähigkeiten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:104
abgeschlossen
01.02.22 bis 31.01.25 • Bildungsabbruch
Projekt aufrufen


Publikationen
202220212019201820172016201520142013201220112010200920082007200620042003

Correlations Between Aspects Of Team Communication And Task Coordination During Medical Emergencies

Correlations Between Aspects Of Team Communication And Task Coordination During Medical Emergencies
"Börner, B., Henninger, M., Röthlin, M., Sindermann, P. & Klingenhäger, S. (2016). Correlations Between Aspects Of Team Communication And Task Coordination During Medical Emergencies, Heidelberg.
Vortrag
Details

Die Wirkung sozialer Medien am Arbeitsplatz auf die Bedürfnisbefriedigung, die Motivation zur beruflichen Weiterbildung und die Bereitschaft, computergestützte Weiterbildungsangebote in Anspruch zu nehmen

Die Wirkung sozialer Medien am Arbeitsplatz auf die Bedürfnisbefriedigung, die Motivation zur beruflichen Weiterbildung und die Bereitschaft, computergestützte Weiterbildungsangebote in Anspruch zu nehmen
"Kehrer, M. & Henninger, M. (2016). Die Wirkung sozialer Medien am Arbeitsplatz auf die Bedürfnisbefriedigung, die Motivation zur beruflichen Weiterbildung und die Bereitschaft, computergestützte Weiterbildungsangebote in Anspruch zu nehmen, Leipzig.
Vortrag
Details

Experimentelle Studie zum Einfluss der Nutzung elektronischer Patientenakten auf ärztliche Zuhörleistung in Konsultationen mit Patienten

Experimentelle Studie zum Einfluss der Nutzung elektronischer Patientenakten auf ärztliche Zuhörleistung in Konsultationen mit Patienten
"Sindermann, P. & Henninger, M. (2016). Experimentelle Studie zum Einfluss der Nutzung elektronischer Patientenakten auf ärztliche Zuhörleistung in Konsultationen mit Patienten, Leipzig.
Vortrag
Details

Successful Communication - The Listening Behavior of Nurses with Relatives of ICU Patients

Successful Communication - The Listening Behavior of Nurses with Relatives of ICU Patients
"Sindermann, P., Henninger, M., Gruber, H., Bein, T. & Eder, F. (2016). Successful Communication - The Listening Behavior of Nurses with Relatives of ICU Patients, Heidelberg.
Vortrag
Details