Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Henninger, Michael
Studiengangsleiter, Professor; Fakultät 2 - Mediendidaktik
Icon fuer AdresseAnschrift:
Pädagogische Hochschule Weingarten Kirchplatz 2 88250 Weingarten


Icon Mail henninger[at]ph-weingarten.de
Projekte
202220202019201620152014201220112010200920082007
Fakultät 2 • Deutsch mit Sprecherziehung
Projekt-ID:261 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.09.22 bis 31.08.23 • AppKomm - Kommunikationstraining sprachrezeptiver Fähigkeiten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:104
abgeschlossen
01.02.22 bis 31.01.25 • Bildungsabbruch
Projekt aufrufen


Fakultät 2 • Mediendidaktik
Projekt-ID:261 • Ausrichtung: national
abgeschlossen
01.09.22 bis 31.08.23 • AppKomm - Kommunikationstraining sprachrezeptiver Fähigkeiten
Projekt aufrufen
Projekt-ID:104
abgeschlossen
01.02.22 bis 31.01.25 • Bildungsabbruch
Projekt aufrufen


Publikationen
202220212019201820172016201520142013201220112010200920082007200620042003

Phantoms of the Opera. Detection-Reflection-Modification

Phantoms of the Opera. Detection-Reflection-Modification
"Henninger, M., Murrmann, S., Baumgart, J. & Kutter, A. (2010). Phantoms of the Opera. Detection-Reflection-Modification, Glasgow.
Vortrag
Details

Worauf achten Lehrer? - Empirische Klärung der Grundlagen des Diagnostizierens von Verstehen während des Unterrichts

Worauf achten Lehrer? - Empirische Klärung der Grundlagen des Diagnostizierens von Verstehen während des Unterrichts
"Barth, C., Henninger, M., Flintjer, B., Löffler, C. & Schleicher, Y. (2010). Worauf achten Lehrer? - Empirische Klärung der Grundlagen des Diagnostizierens von Verstehen während des Unterrichts, Bremen.
Vortrag
Details

Integration of Education and Technology - A Long-term Study about Possibilities and Adequacy of a Learning Management System for Education

Henninger, M. & Kutter, A. (2010). Integration of Education and Technology - A Long-term Study about Possibilities and Adequacy of a Learning Management System for Education, Journal of Systemics, Cybernetics and Informatics, 8(3), 10-14.
Artikel
Details