Prof. Dr. Bergmüller-Hauptmann, Claudia Professorin; Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft Anschrift: Kirchplatz 2, 88250 Weingarten
bergmueller-hauptmann[at]ph-weingarten.de Forschungsschwerpunkte: Qualitativ-rekonstruktive Schul- und Unterrichtsforschung
Evaluation und Evaluationsforschung
Schultheorie und Schulgeschichte
Lehrerprofessionalisierung
Bildung für nachhaltige Entwicklung/Globales Lernen
Entwicklungspolitische Inlandsarbeit
Peer Evaluation des Global Trainer Course des Institute of Education (IoE), University of London und der Development Education Association (DEA)
01.05.04 bis 01.07.04
abgeschlossen
Evaluation von interkultureller Begegnungsarbeit im Rahmen des entwicklungspolitischen Bildungsprojektes "Weltumspannend Arbeiten" des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
01.03.04 bis 01.06.06
abgeschlossen
Evaluation "Cohérence didactique, pertinence conceptuelle et pertinence méthodolo-gique“ (didaktische Zusammenhänge, konzeptionelle und methodische Relevanzen) in den protestantischen Primar- und Sekundarschulen Kameruns
01.01.04 bis 31.12.04
abgeschlossen
OECD-/EU-Evaluation in Finnland zur Innovation schulischer und außerschulischer Bildung: "European Global Education Peer-Review Process, National Report on Finland"
Kontaktinformationen in den einzelnen Projekten zeigen lediglich den zum Zeitpunkt der Erfassung gültigen Stand. Für weitere Informationen sprechen Sie bitte mit dem Administrator der Forschungsdatenbank.
2024 [Vortrag]
Lang-Wojtasik, G., Hitzelberger, M. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2024). Bewusstseinsbildung für Global Citizenship in der Lehrendenbildung, Halle. [Vortrag]
Lang-Wojtasik, G., Hitzelberger, M. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2024). Preparing Future Teachers through global sensitivity – findings from a transnational project, Helsinki (Finland).