Prof. Dr. Krautter, Yvonne Professorin für Geographie und ihre Didaktik; Zentrum für Regionalforschung (eh. Zentrum für Regionalität und Schulgeschichte) Fakultät 1 - Geographie ![]() PH Weingarten Kirchplatz 2 Fruchtkasten F 203 88250 Weingarten ![]() ![]() Forschungsschwerpunkte: Geographiedidaktik: Schulbuchforschung Medien im Geographieunterricht Schülervorstellungen ![]() |
Lehrpläne für die GrundschuleKrautter, Y. (2023). Lehrpläne für die Grundschule, In: S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen (S.76-77). Berlin: Cornelsen. | Sammelband Details |
Lehrpläne für die Sekundarstufe I im Fach Gesellschaftslehre.Krautter, Y. (2023). Lehrpläne für die Sekundarstufe I im Fach Gesellschaftslehre. , In: S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen (S.78-79). Berlin: Cornelsen. | Sammelband Details |
Leistungsbeurteilung in der GrundschuleKrautter, Y. (2023). Leistungsbeurteilung in der Grundschule, In: S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen (S.374-375). Berlin: Cornelsen. | Sammelband Details |
Medien im GeographieunterrichtKrautter, Y. (2023). Medien im Geographieunterricht, In: S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen (S.231-294). Berlin: Cornelsen. | Sammelband Details |
Sachunterrichtlicher AnsatzKrautter, Y. (2023). Sachunterrichtlicher Ansatz, In: D. Böhn & G. Obermaier (Hrsg.), Wörterbuch der Geographiedidaktik (S.240-242). Braunschweig: Westermann. | Sammelband Details |
Topographische Kompetenzen erwerbenKrautter, Y. & Lenz, T. (2023). Topographische Kompetenzen erwerben, In: S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen (S.164-169). Berlin: Cornelsen. | Sammelband Details |
Unterrichtsplanung im Fach Gesellschaftslehre (Sek IKrautter, Y. (2023). Unterrichtsplanung im Fach Gesellschaftslehre (Sek I, In: S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen (S.384-385). Berlin: Cornelsen. | Sammelband Details |
Unterrichtsplanung im SachunterrichtKrautter, Y. (2023). Unterrichtsplanung im Sachunterricht, In: S. Reinfried (Hrsg.), Geographie unterrichten lernen (S.374-375). Berlin: Cornelsen. | Sammelband Details |