Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Suche in Publikationen



  in:
Vorträge

Peace Education today. Non-violent communication as a path to education quality

Peace Education today. Non-violent communication as a path to education quality
"Lang-Wojtasik, G. (2024). Peace Education today. Non-violent communication as a path to education quality, Berlin, Humboldt-Forum .
Vortrag
Details

Digitally involved! - How technology can support activity and participation

Digitally involved! - How technology can support activity and participation
"Urff, C. (2025). Digitally involved! - How technology can support activity and participation, Disability & Technology Affinity Group Workshop .
Vortrag
Details

Künstliche Intelligenz in Mathematik-Apps der Grundschule

Künstliche Intelligenz in Mathematik-Apps der Grundschule
"Urff, C. (2025). Künstliche Intelligenz in Mathematik-Apps der Grundschule, TU Dortmund.
Vortrag
Details

Longitudinal Impact of Teacher Humor on Student Socio-Emotional Characteristics

Longitudinal Impact of Teacher Humor on Student Socio-Emotional Characteristics
"Banaruee, H. & Bieg, S. (2025). Longitudinal Impact of Teacher Humor on Student Socio-Emotional Characteristics, Mannheim, GEBF.
Vortrag
Details

Mathe-Lust statt Mathe-Frust? Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention zur Motivationsförderung im Mathematikunterricht

Mathe-Lust statt Mathe-Frust? Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention zur Motivationsförderung im Mathematikunterricht
"Brasser, G., Drüke-Noe, C. & Bieg, S. (2025). Mathe-Lust statt Mathe-Frust? Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention zur Motivationsförderung im Mathematikunterricht, Mannheim.
Vortrag
Details

Mathe-Lust statt Mathe-Frust? Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention zur Motivationsförderung im Mathematikunterricht

Mathe-Lust statt Mathe-Frust? Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention zur Motivationsförderung im Mathematikunterricht
"Brasser, G., Drüke-Noe, C. & Bieg, S. (2025). Mathe-Lust statt Mathe-Frust? Überprüfung der Wirksamkeit einer Intervention zur Motivationsförderung im Mathematikunterricht, Mannheim, GEBF Tagung.
Vortrag
Details

Digital dabei! – Wie Technologie Aktivität und Teilhabe unterstützen kann.

Digital dabei! – Wie Technologie Aktivität und Teilhabe unterstützen kann.
"Urff, C. (2025). Digital dabei! – Wie Technologie Aktivität und Teilhabe unterstützen kann., LMU München.
Vortrag
Details

Audiokompression – eine konkrete Anwendung von Codierungsverfahren im Alltag

Audiokompression – eine konkrete Anwendung von Codierungsverfahren im Alltag
"Urff, C. (2005). Audiokompression – eine konkrete Anwendung von Codierungsverfahren im Alltag, Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
Vortrag
Details

Möglichkeiten computergestützter Lernförderung beim Erwerb mathematischer Kompetenzen am Beispiel der Konzeption und Entwicklung der Lernsoftware „Rechnen mit Wendi"

Möglichkeiten computergestützter Lernförderung beim Erwerb mathematischer Kompetenzen am Beispiel der Konzeption und Entwicklung der Lernsoftware „Rechnen mit Wendi"
"Urff, C. (2008). Möglichkeiten computergestützter Lernförderung beim Erwerb mathematischer Kompetenzen am Beispiel der Konzeption und Entwicklung der Lernsoftware „Rechnen mit Wendi", Tabarz.
Vortrag
Details

Der AR Zahlenstrahl: Entwicklung einer Augmented Reality-App zur Förderung des Zahlverständnisses in der Primarstufe

Der AR Zahlenstrahl: Entwicklung einer Augmented Reality-App zur Förderung des Zahlverständnisses in der Primarstufe
"Urff, C. (2025). Der AR Zahlenstrahl: Entwicklung einer Augmented Reality-App zur Förderung des Zahlverständnisses in der Primarstufe, Saarbrücken.
Vortrag
Details

Informationen | Suchen (Hauptmenü)