
Informationen & Suchen
|
|
Suche in Publikationen
Herausgeberwerke
Janssen M., Stamann C., Schreier M., Dahl T. & Whittal A. (Hrsg.) (2019). Qualitative Content Analysis I. online: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research. 
Stamann C., Janssen M., Schreier M., Whittal A. & Dahl T. (Hrsg.) (2020). Qualitative Content Analysis II. online: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research. 
Janssen M. & Wiedenhorn T. (Hrsg.) (2021). School Adoption in Teacher Education. Increasing Pre-Service Teachers’ Responsibility during Practice.. Münster: Waxmann. 
Burmeister P. & Massler U. (Hrsg.) (2010). CLIL und Immersion: Fremdsprachlicher Sachfachunterricht in der Grundschule. Braunschweig: Westermann Verlag. 
Massler U. & Stotz D. (Hrsg.) (2013). CLIL-Unterricht in der Primarstufe. Ein theoriebasierter Leitfaden für die Entwicklung von Aufgaben für Unterricht und Beurteilung.. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier. 
Kutzelmann S., Massler U., Klaus P., Götz K. & Ilg A. (Hrsg.) (2017). Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis.. Leverkusen/Opladen: Budrich. 
Hilbe R., Kutzelmann S., Massler U. & Klaus P. (Hrsg.) (2017). Mehrsprachiges Vorlesen durch die Lehrperson. Handbuch zu Theorie und Praxis.. Leverkusen/Opladen: Budrich. 
Kutzelmann S. & Massler U. (Hrsg.) (2018). Mehrsprachige Leseförderung. Grundlagen und Konzepte . Tübingen: Narr Francke Attempto. 
Koppenberg J., Gausmann P. & Henninger M. (Hrsg.) (2010). Fokus Patientensicherheit: Risiken managen, Fehler vermeiden. Berlin: ABW. 
Henninger M. & Mandl H. (Hrsg.) (2009). Handbuch Medien- und Bildungsmanagement . Weinheim: Beltz. 
|
|