Forschungs- & Publikationsdatenbank

  
Suche in Publikationen


  in:         
Beiträge in Sammelbänden / Büchern
Dumschat, M., Stetter, R., Kaufmann, A. & Rottmann, J. (2017). Vom Konkreten zum Abstrakten: Wissensvermittlung anhand eines Leitbeispiels, Tagungsband zum 3. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern (S.55-62). Nürnberg: Technische Hochschule Nürnberg.

Persson, M., Togelid, J., Bernert-Bürkle, A., Lukas, S., Schneider, A., Dam, E. & Klepser, R. (2023). Training of key actors in fast track labour market integration programmes, In: A. Bernert-Bürkle, P. Federighi & F. Torlone (Hrsg.), The Fast Track Labour Market Integration of Immigrants: Work-related Learning of Culture, Language and Profession (S.128-137). Bielefeld: wbv.

König, S. & Heckel, J. (2021). Match Analysis im Basketball, In. D. Memmert (Hrsg.), Match Analysis: How to Use Data in Professional Sport (S.53-60). New York: Routledge.

König, S. & Memmert, D., (2021). Teaching Decision-Making and Creativity as a Vital issue for Teacher Education - A Qualitative Intervention Study with German Trainee Teachers, In R. L. Light & C. Curry (Hrsg.), Game Sense for Teaching and Coaching: International perspectives (S.99-112) (1. Auflage). New York: Routledge.

Schnebel, S. (2019). Lehrpersonenhandeln in individualisierenden Lernformen in der Grundschule, Individualisierung von Unterricht. Wirkungen, Transformationen, Reflexionen (S.150-163). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Schnebel, S. (2019). Gesprächsrollen des Coaches im Peer-Coaching in der Lehrerausbildung. Empirische Analyse in einem Peer-Coaching-Konzept nach dem Ansatz des Kollegialen Unterrichtscoachings, Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven (S.340-352). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Schnebel, S. (2019). Interventionsdesign: Lehrpersonenhandeln und seine Veränderung empirisch erfassen am Beispiel von Lernbegleitung im Grundschulunterricht, Die Vielfalt methodischer Zugänge in der Unterrichtsforschung. Beispiele aus Fachdidaktik und Allgemeiner Didaktik (S.46-57). Ulm: Klemm Oelschläger.

Langer, S. & Schnebel, S. (2020). Förderkonzepte an Grundschulen - eine Studie zu good-practice Schulen, Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integretationsleistung der Grundschule (S.149-153). Wiesbaden: Springer.

Schnebel, S. (2020). Coaching und Mentoring als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerausbildung (S.85-91). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Bohl, T. & Schnebel, S. (2021). Didaktik und Reform des Unterrichts, Handbuch Schulforschung (1-19). Wiesbaden: Springer-VS-Verlag.