Forschende
|
Henninger, M. & Sick, C. (2015). Das beste Lernformat?! Evidenzbasiertes Lehren und Lernen in der Medizin, Klinik, Wissen, Managen, 3, 19-21.  
Koppenberg, J., Henninger, M., Gausmann, P. & Bucher, M. (2014). Simulationsbasierte Trainings zur Verbesserung der Patientensicherheit. Konzeptionelle und organisationale Möglichkeiten und Grenzen, Notfall Rettungsmedizin, 17, 373-378.  
Schmidt, C., Henninger, M., Artmaier, M. & Müller, W. (2012). Interesse und Akzeptanz von Studierenden bezüglich der Einführung praktikumsbegleitender Weblogs, Empirische Pädagogik, 26(3), 394-408.  
Koppenberg, J., Henninger, M., Gausmann, P. & Rall, M. (2011). Patientensicherheit im Rettungsdienst: Welchen Beitrag können CRM und Teamarbeit leisten?, Der Notarzt, 27, 249-254.  
Henninger, M. (2011). Safety Clip: Kommunikationsdefizite als Schadenursache, Passion Chirurgie, 1(3), 33-36.  
Henninger, M. & Kutter, A. (2010). Integration of Education and Technology - A Long-term Study about Possibilities and Adequacy of a Learning Management System for Education, Journal of Systemics, Cybernetics and Informatics, 8(3), 10-14.  
Henninger, M. & Barth, C. (2009). Kommunikation und Führung, Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und uns Qualität im Gesundheitswesen, 103, 211-217.   |
|