Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschende

A[ B ]DFGHJKLMNORSTUVWYZ

Böhringer, Julia (Dr.)
Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Mathematik
Banaruee, Hassan (Dr.)
Forschungszentrum für Sekundarbildung
Fakultät 1 - Pädagogische Psychologie
Barth, Lukas
Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung
Fakultät 1 - Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Behrend, Sandra
Keine Zentrumszugehörigkeit
andere Einrichtung - Prorektorat für Forschung
Benkowitz, Dorothee (Prof. Dr.)
Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Biologie
Bernet, Felix
Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft
Bieg, Sonja (Prof. Dr.)
Forschungszentrum für Sekundarbildung
Fakultät 1 - Pädagogische Psychologie
Binder, Martin (Dr. hab.)
Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Technik
Bockstahler, David
Keine Zentrumszugehörigkeit
Fakultät 2 - Physik
Bravo Granström, Monica (Dr.)
andere Einrichtung - Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Breier, Sina Barbara
Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft
Briemle, Laura
Forschungszentrum für Sekundarbildung
Fakultät 1 - Sportwissenschaft
Burmeister, Carolin
Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 1 - Pädagogische Psychologie
Burmeister, Petra (Prof. Dr. )
Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung
Fakultät 2 - Englisch
Bergmüller-Hauptmann, Claudia (Prof. Dr.)
Fakultät 1 - Erziehungswissenschaft
Professorin
49 (0)751-501-8743
bergmueller-hauptmann[at]ph-weingarten.de
Kirchplatz 2, 88250 Weingarten
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:313
akt. laufend
Integration und Gleichstellung internationaler Lehrkräfte (IGEL 2)
Projekt-ID:318
akt. laufend
MakEUs - Making teachers EU sustainably competent
Projekt-ID:323
akt. laufend
Understanding culturally complex teaching as a challenge
towards teachers and educators’ agency in education (BAGSKOL)
Projekt-ID:110
abgeschlossen
Bildung – Beteiligung – Entwicklung. Empirische und hermeneutische Analysen zur Funktion von Schule als institutionellem Akteur in der Weltgesellschaft
Projekt-ID:258
abgeschlossen
Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Developing Global Sensitivity among Student-Teachers (Global Sense)
Projekt-ID:172
abgeschlossen
Schulgebäude im ländlichen Raum – ihre Geschichte und ihr Schicksal im Kontext der Schulreformen
Projekt-ID:90
abgeschlossen
„Einfach ganz anders“ – Verankerung von BNE an Ganztagesschulen in NRW
Projekt-ID:111
abgeschlossen
Wirkungen und Wirkungsbeobachtung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
Projekt-ID:91
abgeschlossen
„Globales Lernen in Schulprofilen“ – Analyse von Schulentwicklungsprozessen in der Kooperation von Schulen und Nichtregierungsorganisationen (Baden-Württemberg)
Projekt-ID:92
abgeschlossen
„Modellregion Schulen Globalen Lernens“ – Implementierungsbedingungen für den Aufbau einer Bildungslandschaft (Nordrhein-Westfalen)
Projekt-ID:93
abgeschlossen
“Modellschulen Globales Lernen” – Empirische Analysen zum Schüler- und Lehrerlernen im weltgesellschaftlichen Kontext (Nordrhein-Westfalen)
Projekt-ID:98
abgeschlossen
Learneractivating Teaching as Innovation in Cameroonian Schools – An Impact Study on the Effects of Teacher Professionalization on teachers and students
Projekt-ID:94
abgeschlossen
Lernen am Schnittfeld von außerschulischer und schulischer entwicklungspolitischer Bildungsarbeit – Evaluation des von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt und dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) geförderten internationalen Wildniss
Projekt-ID:95
abgeschlossen
Evaluation des vom Europäischen Sozialfonds in Koop. mit dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen u. Jugend geförderten Projektes XenoNet – Interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement. Interkulturelles Training für Lehrkräfte in Hessen
Projekt-ID:102
abgeschlossen
Evaluation "Cohérence didactique, pertinence conceptuelle et pertinence méthodolo-gique“ (didaktische Zusammenhänge, konzeptionelle und methodische Relevanzen) in den protestantischen Primar- und Sekundarschulen Kameruns
Projekt-ID:99
abgeschlossen
Evaluation von interkultureller Begegnungsarbeit im Rahmen des entwicklungspolitischen Bildungsprojektes "Weltumspannend Arbeiten" des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
Projekt-ID:101
abgeschlossen
OECD-/EU-Evaluation in Finnland zur Innovation schulischer und außerschulischer Bildung: "European Global Education Peer-Review Process, National Report on Finland"
Projekt-ID:100
abgeschlossen
Peer Evaluation des Global Trainer Course des Institute of Education (IoE), University of London und der Development Education Association (DEA)
Projekt-ID:96
abgeschlossen
Evaluation des vom BMBF geförderten Projektes "Gut leben in der Einen Welt. Multiplikatorenqualifizierung für eine nachhaltige Entwicklung" der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (KBE) und Misereor
Projekt-ID:97
abgeschlossen
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projektes "Ausbildung zum Trainer/zur Trainerin für Unter- richtsentwicklung an Grund- und Hauptschulen" des Pädagogischen Instituts der Stadt Nürnberg und der Regierung von Mittelfranken

Publikationen: 
Lang-Wojtasik, G., Hitzelberger, M. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2024). Bewusstseinsbildung für Global Citizenship in der Lehrendenbildung, Halle.
Lang-Wojtasik, G., Hitzelberger, M. & Bergmüller-Hauptmann, C. (2024). Preparing Future Teachers through global sensitivity – findings from a transnational project, Helsinki (Finland).