Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank
Publikation Nr. 603 - Details

LEHRE:digital – Online-Plattform zum Erwerb digitaler Lehrkompetenz

Schmoll, I., Huwer, J., Thyssen, C. & Vogelsang, C. (2020). LEHRE:digital – Online-Plattform zum Erwerb digitaler Lehrkompetenz, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019 (S.971-974). Universität Duisburg-Essen: GDCP.
Sammelband




Abstract
Auf Länder- und Bundesebene werden aktuell Bestrebungen intensiviert „Kompetenzen und Bildung für die digitale Welt“ in schulischen Bildungszielen konkret zu verankern (KMK, 2017). Gleichzeitig ist im Bereich der Lehrerausbildung auf universitärer Ebene jedoch ein Fehlen digitaler Kompetenzen bei NW-Lehramtsstudierenden, die meist selbst keine Erfahrungen im Lernen und Umgang mit digitalen Medien im Unterricht besitzen, zu beobachten (Vogelsang et al., 2019 & Thyssen et al., 2017). Es fehlen Kenntnisse und Kompetenzen sowohl in digitalen Grundlagenanwendungen (z.B. Tabellenkalkulationen, Grafikbearbeitungen), als auch in spezifischeren Anwendungsformen (z.B. Simulationen, Feedbacksysteme). Ferner existieren universitär häufig noch keine adäquaten Lehrveranstaltungen oder durchgängige „Mediencurricula“, die in z.B. fachdidaktische Ausbildungsgänge implementiert werden, was z.T. auch aus mangelnden Kenntnissen zum Umgang mit digitalen Medien (z.B. augmented reality) bei den Lehrerbildnern selbst resultiert. Es besteht daher ein hoher Bedarf an modularisierten Angeboten und Materialien, mit denen eine Integration dieser Inhalte in universitäre Lehrveranstaltungen auch für interessierte Lehrende möglich ist und die zudem ein strukturiertes Selbststudium unterstützen. Daher wurde mit der Plattform LEHRE:digital ein modulares Kurssystem geschaffen, welches vielen Aspekten der Lehrkräftebildung gerecht werden soll. Dieses wird nachfolgend beschrieben.

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: Peer Review(Single-blind peer review)
Print: Nein
Online: Ja, mit Open Access und CC-Lizenz
Datenmedium: Keine Angabe
Informationen | Suchen (Hauptmenü)