Bildmarke bzw. Logo des Anbieters

Forschungs- & Publikationsdatenbank

Publikation Nr. 2017 - Details

Sprachliche Vielfalt in Familienzentren

Sprachliche Vielfalt in Familienzentren
"Knör, E. (2022). Sprachliche Vielfalt in Familienzentren, Köln .
Vortrag




Abstract
Familienzentren bieten großes Potenzial, Kinder und ihre Familien in ihren sprachlichen Kompetenzen zu stärken und zu Chancengerechtigkeit beizutragen. Zentrale Bedeutung, wenn es um die sprachliche Vielfalt in frühpädagogischen Institutionen geht, kommt den Orientierungen der pädagogischen Fachkräfte zu. Dabei können sich Diskrepanzen zwischen den fachlich-normativen Vorgaben und den subjektiven Orientierungen der pädagogischen Fachkräfte zeigen (Kratzmann et al., 2013). Die vorliegende Studie knüpft hier an und fragt nach den Orientierungen von Akteur:innen hinsichtlich der sprachlichen Vielfalt in Familienzentren. Im Rahmen des rekonstruktiv-qualitativen Forschungsdesigns wurden acht digitale Gruppendiskussionen mit Akteur:innen von Familienzentren (N = 28) in der Bodenseeregion (AT, DE, CH) durchgeführt. Die Daten werden mit der Dokumentarischen Methode aufbereitet und ausgewertet (Bohnsack 2021). Im Poster werden erste Ergebnisse am beispielhaft an einer Passage dargestellt.

Attribute

Sprache:
Art der Begutachtung: kein Peer Review
Print: Nein
Online: Ja, mit Open Access aber ohne CC-Lizenz
Datenmedium: Nein
Informationen | Suchen (Hauptmenü)