Forschungs- & Publikationsdatenbank | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Publikation Nr. 1567 - Details Stratmann, J., Visotschnig, M. S., Widmann, J. & Müller, W. (2021). Change-Management an Hochschulen im Rahmen strategischer Digitalisierungsprojekte, Bildung in der digitalen Transformation (S.143-152). Münster; New York: Waxmann. URL: https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4456 ISBN: 978-3-8309-4456-0 DOI: 10.31244/9783830994565 Abstract Dieser Beitrag diskutiert die Notwendigkeit eines dauerhaft angelegten Change-Management-Prozesses im Kontext von Digitalisierungsvorhaben an Hochschulen. Anhand eines konkreten Beispiels wird gezeigt, wie ein solcher Prozess gestaltet werden kann, um die digitale Transformation an einer Hochschule voranzutreiben. Wir erachten dabei eine akteursspezifische Perspektive mit Handlungsvariablen zur Erhöhung der Veränderungsbereitschaft als zentrales Element. Zudem werden im Beitrag verschiedene Instrumente beschrieben, die im Kontext des diskutierten Projekts eingesetzt werden, um möglichst alle Interessengruppen der Hochschule systematisch und adäquat in den Veränderungsprozess miteinzubeziehen. Die Umsetzung entsprechender Prozesse und Instrumente profitiert dabei von einem agilen Projektmanagement. Erste Erfahrungen mit einer solchen expliziten Einführung und Gestaltung eines hochschulweiten Change-Management-Prozesses sind positiv. Allerdings steht eine umfassende Evaluation einzelner Instrumente und deren Integration noch aus. Attribute
|