Mathematische Interaktionen zwischen Kindergartenkindern beim Spielen von Regelspielen |
Dissertation - Fakultät 2 - Mathematik |
 |
Status: | abgeschlossen |
 |
Kurzinhalt: | Die frühkindliche Bildung im Allgemeinen sowie das mathematische Lernen in Kitas gewinnen zunehmend an Bedeutung (z.B. Rathgeb-Schnierer, 2012; Roux, 2008). Eine Möglichkeit, bereits bei Kindergartenkindern mathematische Kompetenzen zu fördern, besteht im Einsatz punktuell einsetzbarer Materialien (Schuler, 2013). Zu diesen gehören [vollständig anzeigen] |
 |
Projektdauer: | 01.08.2012 bis 01.03.2017 |
 |
Projektbeteiligte: | Dr. Böhringer, Julia [Profil]
|
 |
Finanzierungsträger: Es werden nur Finanzierungsträger ohne Geheimhaltungsvereinbarung angezeigt | |
 |
In Zusammenarbeit mit: | Betreuerin: Prof. Dr. Elisabeth Rathgeb-Schnierer |
 |
|
 |
 |
 |
Verweis auf Webseiten: | |
 |
Angehängte Dateien: | |
 |