Einflussfaktoren auf den Fachkraft-Kind-Dialog in der Frühpädagogik
Dissertation • Forschungszentrum für Elementar- und Primarbildung • Fakultät 2 • Deutsch mit Sprecherziehung
Projektdauer:
15.11.19 bis 31.03.23
Kurzinhalt:
Der Dialog im frühpädagogischen Setting unterliegt zahlreichen Beobachtungen hinsichtlich seiner Qualität, der Chancen, die sich daraus für die Kinder ergeben und der Optimierbarkeit auf Seiten der Fachkräfte. Dabei wurde bisher versäumt, den Blick auf die Gesamtsituation des Dialoghandelns zu weiten, obwohl es in diesem
Es werden nur Finanzierungsträger ohne Geheimhaltungsvereinbarung angezeigtKeine Finanzierungsdaten vorhanden
Verweis auf Webseiten:
Keine
Angehängte Dateien:
keine
Beiträge in Sammelbänden
Die Triade von Fachkraft, Kind und Ding – Videoanalyse einer Dialogsituation in der frühpädagogischen Praxis
Albedyhll, L.v. (2021). Die Triade von Fachkraft, Kind und Ding – Videoanalyse einer Dialogsituation in der frühpädagogischen Praxis, In: W.v. Waburg & P.v. Götte (Hrsg.), Den Dingen auf der Spur. Zum Umgang mit Gegenständen in Kindheit und Jugend. (S.215-234). Wiesbaden: Springer VS.